Ein geschriebener Teil von unsHandschrift ist mehr als Striche und Linien
Bildungsforscherin Stepahnie Müller sorgt sich um Schreibkünste Die Nürnberger Bildungsforscherin Stephanie Müller zeigte sich im Frühjahr 2017 durchaus besorgt: "Etwa 70 bis 80 Prozent der Grundschüler können nicht mehr richtig mit der Hand schreiben." Die Folgen sind laut der Expertin gravierend: "Das Erlernen der Handschrift ist ein hochkomplexer Vorgang, der für die Feinmotorik der Kinder wichtig ist. Kinder, die wenig mit der Hand schreiben, haben weniger motorische Fähigkeiten." Die Handschrift sei deshalb mehr, als nur Linien und Striche auf einem Stück Papier, so die Forscherin.