Ein geschriebener Teil von unsHandschrift ist mehr als Striche und Linien
Handschrift Heinrich Heines: Gedicht Frau Jutta (1851) Die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV), Simone Fleischmann, bezeichnete die Handschrift als einen wesentlichen Teil "unserer Kulturtechnik". Sie sei ein Stück Persönlichkeit und dürfe auch im Zeitalter von Tablets und Smartphones nicht verloren gehen. Zudem sei nachgewiesen, dass sich handgeschriebene Texte besser merken ließen. So wiesen Wissenschaftler immer wieder auf das Zusammenspiel von Hirnfunktionen und feinmotorischen Bewegungen hin.