100 Jahre LinienflugVom exklusiven Event zum Massenphänomen in der Fliegerei
Ein Becher mit Tomatensaft auf dem Klapptisch eines Flugzeugs Die Fliegerei ist nach wie vor sehr beliebt. Auch wenn viele aufgrund des ökologischen Fußabdrucks ein schlechtes Gewissen haben. Vieles hat sich in den hundert Jahren Linienflug geändert. Doch eines ist geblieben: Die merkwürdige Liebe der Fluggäste zum Tomatensaft über den Wolken. Heute gibt es auf Langstreckenflügen Filme zur Auswahl und auch auf das Internet muss niemand mehr verzichten. In Jogginghose und mit Nackenrolle lehnt sich so mancher Passagier dann entspannt zurück und genießt sein Essen aus der Plastikverpackung.