100 Jahre LinienflugVom exklusiven Event zum Massenphänomen in der Fliegerei
Vom Abenteuer zum Luxusflug: Fliegen mit Hut und Pelzkragen In den 1950er-Jahren ließ sich die moderne Luftfahrt von der Schifffahrt inspirieren. Die Passagiere verreisten gerne mit Hutkoffer und viel Gepäck und ließen sich an Bord vom Steward bedienen. Die Sitze wurden bequemer. Die britische Fluggesellschaft B.O.A.C., eine Vorläufergesellschaft der British Airways, servierte auf einem "Slumberette"-Sitz das Essen auf einem Tablett. Der Sitz in der ersten Klasse konnte jetzt auch zum Schlafen genutzt werden. Reisen de luxe sozusagen.