100 Jahre LinienflugVom exklusiven Event zum Massenphänomen in der Fliegerei
Wie man sich bettet, so fliegt man Möglich wurde der Luxus beim Reisen durch größere Flugzeuge. In den USA fing das exklusive Fliegen etwa in den 1930er-Jahren an. Ende der 1950er-Jahre stattete die britische Fluggesellschaft B.O.A.C. ihre Langstreckenflieger mit bequemen Sitzen aus, die mit wenigen Handgriffen in ein Doppelbett verwandelt werden konnten. Das Fliegen galt fortan als mondänes Freizeitvergnügen, der Pilotenberuf war angesehen und Flugkapitäne wurden göttergleich von den Stewardessen angehimmelt. Ihr Beruf wurde zum Traumberuf für viele Mädchen.