Die Kirche St. Martin, den roten Blutmond, den Mars und die Burg Trausnitz hat Norbert Hörmann am 27.07.2018 während der totalen Mondfinsternis gemeinsam vor die Linse bekommen.
Die tollsten Fotos vom Blutmond, alle astronomischen Infos zur totalen Mondfinsternis, Erklär-Animationen und die besten Foto-Tipps zur MoFi - all das finden Sie hier.
Wenn der Vollmond in den Schatten der Erde tritt, verfinstert sich der Mond - eine Mondfinsternis findet statt. Doch es macht einen gehörigen Unterschied, ob der Mond im Kernschatten oder im Halbschatten der Erde ist. Und warum gibt's nicht jeden Monat eine Mondfinsternis?
[mehr - Wissen | zum Video: In 80 Sekunden erklärt - Wie entsteht eine Mondfinsternis? ]
Ein lauer Abend im Sommer und dann geht der Vollmond auf. Kurz drauf wird der Mond auch noch glutrot. Am Freitag, den 27. Juli, steht ein beeindruckendes Himmelsspektakel bevor: eine totale Mondfinsternis, dazu noch eine besonders lange. Was den Abend so besonders macht, erklärt Yvonne Maier.
[mehr - Bayern 2 | zum Audio: Die perfekte Mondfinsternis - Was die Mofi 2018 so besonders macht ]