GRIPS Mathe 33 Günstigster Tarif

Preise vergleichen lohnt sich!

Wenn man schon vor der Fahrt mit der Sessel- bzw. Rodelbahn weiß, dass man mehrmals fährt oder als größere Gruppe unterwegs ist, kann man mit dem richtigen Tarif viel Geld sparen. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen.
Daher sehen wir uns die beiden Tarifsysteme noch einmal genauer an. Hier zur Erinnerung die beiden Tabellen noch einmal im Überblick:
Erwachsene | Kinder 3 - 13 Jahre | Ermäßigt | |
---|---|---|---|
Berg- und Talfahrt | 8,00 € | 3,50 € | 7,00 € (nur für 1 und 3) |
Berg- oder Talfahrt | 5,00 € | 2,50 € | 3,50 € (nur für 2) |
Von oder bis Mittelstation | 2,50 € | 2,50 € |
(1) Kurgäste, Schwerbeschädigte - (2) Einheimische - (3) Gruppen ab 12 Personen
Erwachsene | Kinder 8-13 Jahre | Ermäßigt Erwachsene
(Gruppen ab 12 Personen) | Ermäßigt Kinder
(Gruppen ab 12 Personen) |
|
---|---|---|---|---|
Sommerrodeln (incl. Auffahrt) | 4,00 € | 3,50 € | 3,50 € | 3,00 € |
3er-Karte | 11,00 € | 9,50 € | ||
6er-Karte | 21,00 € | 18,00 € | ||
Nur für Sommerrodelbahn: | ||||
Rutschen ohne Auffahrt | 3,00 € | 3,00 € | ||
Auffahrt bis Berg und Rutschen ab Mittelstation | 7,00 € | 5,00 € |
Ob und wie viel ein Mehrfachticket letztendlich günstiger ist, lässt sich berechnen. Dazu ist es notwendig, eine Funktion aufzustellen. Hierzu sehen wir uns zwei Beispiele an:
Beispiel 1: Welcher Tarif ist bei 6-mal rodeln am günstigsten?
Möchte man als Einzelperson 6-mal rodeln, könnten die Funktion wie folgt aussehen:
Günstigster Tarif bei 6-mal rodeln
Beispiel 2: Welcher Tarif ist für 24 Personen der günstigste?
Der ermäßigte Preis für Gruppen ab 12 Personen beträgt 3,50 € für ein Einzel-Kombiticket:
Günstigster Gruppen-Tarif
Zusammenfassung
- Es lohnt sich, das Tarifsystem der Sessel- und Rodelbahn genau anzusehen, um Geld zu sparen.
- In unserem Beispiel hat sich gezeigt, dass die Einzeltarife am teuersten sind. Wer mehmals rodeln möchte, sollte sich für 3er- oder 6er-Karten entscheiden.
- 12 Personen und mehr fahren am günstigsten mit den angebotenen Gruppentarifen.
- Mit Hilfe dieser Tarife lassen sich Funktionen aufstellen. Die Variable x steht in unseren Beispielen für die Anzahl der Fahrten, um den günstigsten Tarif herauszubekommen.