Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

      Nobelpreis (zur Startseite Nobelpreis)

      Inhalt

      Medizin-Nobelpreis Deutsche Preisträger und eine Preisträgerin

      Bildnachweis

      zurück zur Bildergalerie

      Kontext

      Sendung

      • zum Fernsehtipp alpha-thema Gespräch: Ausgezeichnet – Wie wird man Nobelpreisträger? Dienstag, 04.12.2018 um 14:35 Uhr [ARD alpha]
      • zum Radiotipp Das Campusmagazin: Interview mit der Medizin-Nobelpreisträgerin 1995 Sonntag, 06.10.2019 um 15:35 Uhr [BR24]
      • zum Radiotipp radioWissen: Meilensteine der Immunforschung Donnerstag, 10.12.2020 um 09:05 Uhr [BAYERN 2]
      • zum Fernsehtipp alpha thema: Anderl trifft Nobelpreisträger Freitag, 01.10.2021 um 14:15 Uhr [ARD alpha]

      Mehr zum Thema

      Anderl trifft Nobelpreisträger - Harald zur Hausen | Bild: picture-alliance/dpa zum Video Anderl trifft Nobelpreisträger Harald zur Hausen: Impfen gegen Krebs?


      Filmkamera | Bild: BR/Konvalin zum Video alpha-Forum: Christiane Nüsslein-Volhard Nobelpreisträgerin


      Serologe Paul Ehrlich 1912 | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Paul Ehrlich Mediziner, Immunologe, Nobelpreisträger


      Robert Koch, der Entdecker des Tuberkulose-Erregers, erhielt den Medizin-Nobelpreis 1905 | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio 11.12.1843 Nobelpreisträger Robert Koch geboren


      Illustrierter Fuchs, Zahl 24, Grafik von: Viola Dandl | Bild: BR/Viola Dandl zum Audio 24.03.1882 Robert Koch berichtet von seiner Entdeckung des Erregers der Tuberkulose


      Der erste Medizinnobelpreisträger Emil von Behring (Szene nachgestellt) | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Der "Retter der Kinder" Erster Medizin-Nobelpreis an Emil von Behring

      Klicktipps

      Alfred Nobel, der Begründer des Nobelpreises. Alfred Nobels Leben hatte Wums: Er erfand das Dynamit. Sein letzter Wille: Die Verleihung des Nobelpreises. Alles über den Erfinder und sein Testament. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Neun vor Neun Alfred Nobel geboren (21.10.1833)


      symbolische Darstellung des Nobelpreises | Bild: BR/Henrik Ullmann/Angela Smets; picture-alliance/dpa zum Thema Geschichte des Nobelpreises Warum jährlich ein Preis an kluge Köpfe vergeben wird


      von links nach rechts:  Hubert Filser, Wissenschaftsjournalist und Buchautor || Prof. Dr. Christiane Nüsslein-Volhard, Biologin und Biochemikerin, Medizin-Nobelpreis 1995 || Prof. Dr. Hartmut Michel, Biochemiker, Chemie-Nobelpreis 1988 || Moderatorin Dr. Jeanne Rubner
| Bild: BR zum Video alpha-thema: Nobelpreis alpha-thema: Ausgezeichnet - Wie wird man Nobelpreisträger?

      Ihr Standort:
      ARD alpha
      ...
      Verstehen
      Nobelpreis
      Medizin-Nobelpreis
      Ihr Standort:
      ARD alpha
      Verstehen
      Nobelpreis
      Medizin-Nobelpreis

      Bildnachweis

      Hilfe & Kontakt

      • ARD alpha
        • Kontakt
        • alpha Lernen auf YouTube
        • alpha Uni auf YouTube
        • ARD alpha Mediathek
        • Alle Themen
        • RSS-Feed
      • Gemeinsame Angebote
        • ARD Mediathek
        • ARD Audiothek
        • Tagesschau
        • Sportschau
        • KiKA
        • Das Erste
        • 3sat
        • arte
        • funk
      • Rundfunkanstalten
        • Bayerischer Rundfunk
        • Hessischer Rundfunk
        • Mitteldeutscher Rundfunk
        • Norddeutscher Rundfunk
        • Radio Bremen
        • Rundfunk Berlin-Brandenburg
        • Saarländischer Rundfunk
        • Südwestrundfunk
        • Westdeutscher Rundfunk
        • Deutsche Welle
        • Deutschlandradio
      • Service
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
      Wir sind deins.zur Startseite ARD.de
      BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy