Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

      Umwelt (zur Startseite Umwelt)

      Inhalt

      Kernfusion Kernfusion mit ITER

      Bildnachweis

      zurück zur Bildergalerie

      Kontext

      Mehr zum Thema

      Die kolorierte Aufnahme zeigt das erste von der Versuchsanlage Wendelstein 7-X erzeugte Plasma. Es handelt sich dabei um Helium, das auf eine Million Grad Celsius erhitzt wurde.  | Bild: picture-alliance/dpa zum Modulartikel Kernfusion Die Energie der Sonne nutzen

      Klicktipps

      Ivy Mike: 1952 detonierten die USA die erste Wasserstoffbombe. Das Bild zeigt den Atompilz dieser Explosion. | Bild: picture alliance / dpa | - zur Bildergalerie Wasserstoffbomben Kernfusion in Wasserstoffbomben


      Eine Plasmaentladung in der Fusionsanlage ASDEX Upgrade. | Bild: IPP zur Bildergalerie Kernfusion Kernfusion: eine weltweite Anstrengung

      Ihr Standort:
      ARD alpha
      ...
      Verstehen
      Umwelt
      Nachhaltigkeit
      Kernfusion
      Ihr Standort:
      ARD alpha
      Verstehen
      Umwelt
      Nachhaltigkeit
      Kernfusion

      Bildnachweis

      Hilfe & Kontakt

      • ARD alpha
        • Kontakt
        • alpha Lernen auf YouTube
        • alpha Uni auf YouTube
        • ARD alpha Mediathek
        • Alle Themen
        • RSS-Feed
      • Gemeinsame Angebote
        • ARD Mediathek
        • ARD Audiothek
        • Tagesschau
        • Sportschau
        • KiKA
        • Das Erste
        • 3sat
        • arte
        • funk
      • Rundfunkanstalten
        • Bayerischer Rundfunk
        • Hessischer Rundfunk
        • Mitteldeutscher Rundfunk
        • Norddeutscher Rundfunk
        • Radio Bremen
        • Rundfunk Berlin-Brandenburg
        • Saarländischer Rundfunk
        • Südwestrundfunk
        • Westdeutscher Rundfunk
        • Deutsche Welle
        • Deutschlandradio
      • Service
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
      Wir sind deins.zur Startseite ARD.de
      BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy