Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Geschichte (zur Startseite Geschichte)
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy

Inhalt

Joseph von Fraunhofer Ein Physikgenie aus Bayern

Bildnachweis

zurück zum Thema

Kontext

Dossier Navigation

Joseph von Fraunhofer
  • Der praktische Wissenschaftler
  • Geheimnisvolle Linien im Sonnenlicht

Sendung

  • zum Fernsehtipp Joseph von Fraunhofer - Dunkle Linien im Sonnenlicht (Teil 3) Freitag, 06.04.2018 um 09:30 Uhr [ARD alpha]
  • zum Fernsehtipp Joseph von Fraunhofer - Dunkle Linien im Sonnenlicht: Forscher aus Leidenschaft Dienstag, 09.07.2019 um 17:45 Uhr [ARD alpha]
  • zum Fernsehtipp Joseph von Fraunhofer - Dunkle Linien im Sonnenlicht: Erfinder und Vordenker Mittwoch, 10.07.2019 um 17:45 Uhr [ARD alpha]

Audios

23. August 1799 Fraunhofer wird Glaserlehrling in München

Ernst Peter Fischer | Bild: Bayerischer Rundfunk
Die Entdeckungen großer Forscher Joseph von Fraunhofer

Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer spricht über Heinrich Hertz | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Die Entdeckungen großer Forscher Heinrich Hertz

Heinrich Hertz ist einer der großen Physiker des 19. Jahrhunderts. Das gesamte Rundfunkwesen geht auf seine Ideen und Experimente zurück, sein Name ist sogar zu einer physikalischen Messeinheit geworden. Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer zeigt, mit welch unterschiedlichen Phänomenen sich Hertz beschäftigt hat. [mehr - ARD alpha | zum Video: Die Entdeckungen großer Forscher - Heinrich Hertz ]

Grafik: Joseph von Fraunhofer - Biografie im Überblick | Bild: BR, Akademie der Wissenschaften zur Übersicht Joseph von Fraunhofer Revolutionär des Lichts

Joseph von Fraunhofer entdeckte die Absorptionslinien im Sonnenlicht, die heute seinen Namen tragen. Das gelang ihm, weil er ein außergewöhnliches Talent besaß, optische Geräte zu entwickeln und zu bauen. [mehr - ARD alpha | zur Übersicht: Joseph von Fraunhofer - Revolutionär des Lichts ]

Ernst Peter Fischer | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Die Entdeckungen großer Forscher Max Planck

Planck wollte Lücken der Klassischen Physik füllen und sie nicht zertrümmern: Ironie der Geschichte, dass der Konservative das Weltbild der Physik revolutionierte. [mehr - ARD alpha | zum Video: Die Entdeckungen großer Forscher - Max Planck ]

Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer spricht über Heinrich Hertz | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Die Entdeckungen großer Forscher Heinrich Hertz

Heinrich Hertz ist einer der großen Physiker des 19. Jahrhunderts. Das gesamte Rundfunkwesen geht auf seine Ideen und Experimente zurück, sein Name ist sogar zu einer physikalischen Messeinheit geworden. Der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer zeigt, mit welch unterschiedlichen Phänomenen sich Hertz beschäftigt hat. [mehr - ARD alpha | zum Video: Die Entdeckungen großer Forscher - Heinrich Hertz ]

Grafik: Joseph von Fraunhofer - Biografie im Überblick | Bild: BR, Akademie der Wissenschaften zur Übersicht Joseph von Fraunhofer Revolutionär des Lichts

Joseph von Fraunhofer entdeckte die Absorptionslinien im Sonnenlicht, die heute seinen Namen tragen. Das gelang ihm, weil er ein außergewöhnliches Talent besaß, optische Geräte zu entwickeln und zu bauen. [mehr - ARD alpha | zur Übersicht: Joseph von Fraunhofer - Revolutionär des Lichts ]

1von 3

Waise und Wunderkind / Forscher aus Leidenschaft / Erfinder und Vordenker | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH
Joseph von Fraunhofer · Dunkle Linien im Sonnenlicht Joseph von Fraunhofer · Erfinder und Vordenker (3/3)

Joseph von Fraunhofer (Andreas Mayer). | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH
alpha-doku Joseph von Fraunhofer · Waise und Wunderkind (1/3)

Joseph von Fraunhofer (Andreas Mayer) vor dem Kloster Benediktbeuern. | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH
alpha-doku Joseph von Fraunhofer · Forscher aus Leidenschaft (2/3)

Waise und Wunderkind / Forscher aus Leidenschaft / Erfinder und Vordenker | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH
Joseph von Fraunhofer · Dunkle Linien im Sonnenlicht Joseph von Fraunhofer · Erfinder und Vordenker (3/3)

Joseph von Fraunhofer (Andreas Mayer). | Bild: BR/INTER/AKTION GmbH
alpha-doku Joseph von Fraunhofer · Waise und Wunderkind (1/3)

1von 3
Ihr Standort:
ARD alpha
...
Verstehen
Geschichte
Historische Persönlichkeiten
Joseph von Fraunhofer
Ihr Standort:
ARD alpha
Verstehen
Geschichte
Historische Persönlichkeiten
Joseph von Fraunhofer

Bildnachweis

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de