Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

      Psychologie (zur Startseite Psychologie)

      Inhalt

      Glück und Glücklichsein Was uns wirklich glücklich und zufrieden macht

      Bildnachweis

      zurück zum Video mit Informationen

      Kontext

      Sendung

      • zum Fernsehtipp Planet Wissen: Lebensglück - Was uns zufrieden macht Samstag, 23.11.2024 um 15:00 Uhr [ARD alpha]
      • zum Fernsehtipp Optimismus - eine Anleitung zum Glücklichsein Donnerstag, 02.01.2025 um 14:00 Uhr [ARD alpha]
      • zum Fernsehtipp Optimismus - eine Anleitung zum Glücklichsein Donnerstag, 02.01.2025 um 22:45 Uhr [ARD alpha]
      • zum Fernsehtipp Optimismus - eine Anleitung zum Glücklichsein Nacht auf Freitag, 03.01.2025 um 04:30 Uhr [ARD alpha]
      • zum Fernsehtipp Optimismus - eine Anleitung zum Glücklichsein Sonntag, 05.01.2025 um 14:00 Uhr [ARD alpha]

      Mehr zum Thema

      Finnland wird zum siebten Mal in Folge als glücklichstes Land der Welt gekürt. Was macht das Glück der Menschen im Norden aus? Können wir genauso glücklich werden, wie die Finnen - und wenn ja, wie? | Bild: picture alliance / Zoonar | Aleksey Butenkov <!-- --> Weltglücksbericht 2024 Finnland bleibt das glücklichste Land


      Ein zufriedener Mann in der winterlichen Natur. Was ist Glück? Wann fühlt man es und wie? Und was sagt die Wissenschaft: Was macht uns wirklich glücklich? Kann man dem Glücksgefühl auch auf die Sprünge helfen? Unsere  Infos und Tipps zum Glücklichsein. | Bild: picture alliance / Westend61 | Anastasiya Amraeva <!-- --> Rezept zum Glücklichsein Was ist Glück und wie können wir es finden?


      Eine lächelnde blonde Frau mit Kopfhörern schaut in die Kamera. | Bild: picture-alliance/dpa Zoonar | Robert Kneschke <!-- --> Glück Was macht das schönste aller Gefühle mit uns?


      Junger Mann mit einem traurigen und einem fröhlichen Gesicht. Positiv denken und optimistisch bleiben: Laut der Positiven Psychologie können wir Optimismus lernen. Wann sind Tipps für mehr Zuversicht wirklich hilfreich und wann wird positives Denken toxisch? | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio mit Informationen Positiv Denken Wie ihr Optimismus lernt und wann er toxisch wird


      Eine Frau steht vor einem Sonnenuntergang und macht ein Herzzeichen.
| Bild: stock.adobe.com/astrosystem zum Video Augenblick verweile doch: Warum ist es so schwer, glücklich zu sein?


      v.l.n.r.: Moderatorin Özlem Sarikaya; Prof. Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie München; Dr. Christina Berndt, Wissenschaftsautorin. | Bild: BR zum Video In sich ruhen Über Glück und Zufriedenheit


      Ein junger Mann sieht fröhlich aus. Positiv denken und optimistisch bleiben: Laut der Positiven Psychologie können wir Optimismus lernen. Wann sind Tipps für mehr Zuversicht wirklich hilfreich und wann wird Positives Denken toxisch? | Bild: Wochit/Getty Images zum Video Positiv Denken Für mehr Optimismus in eurem Leben


      Glückliche Frau | Bild: colourbox.com <!-- --> Glück Was ist Glück?


      Grafik Planet Wissen "Motivation" | Bild: SWR/imago <!-- --> Motivation Euer Weg zu Glück und Erfolg


      Maximilian Schwarzhuber aus Wolnzach, Extremsportler – mit zwei Beinprothesen. Hintergrund: Fotos mit glücklichen Gesichtern. Was macht Glück mit uns? | Bild: BR zum Video Gefühl mit Antrieb Was macht Glück mit uns? (2/3)

      Klicktipps

      Astronaut schwebt über der Erde | Bild: Adobe Stock / Colourbox zur Übersicht ARD alpha Lernen fürs Leben und die Welt verstehen


      Nichts hören wollen | Bild: colourbox.com; Montage: BR zum Audio Verdrängen und Verleugnen Abwehrmechanismen der Seele


      Von links: Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke und Prof. Dr. Christian Hesse (Professor für Mathematische Statistik an der Universität Stuttgart) diskutieren im Casino Baden-Baden über die Wahrscheinlichkeitsrechnung beim Roulette. | Bild: BR/Maximilian Schecker zum Video SMS - Schwanke meets Science | Wissen Ist Glück berechenbar?


      Ryan Gosling, Rachel McAdams küssen sich im Film The Notebook, 2004. Die berühmtesten Filmküsse, Kuss-Traditionen, die Geschichte des Kusses und Reaktionen des Körpers während des Knutschens - hier erfahrt ihr alles Wichtige rund um den Kuss und warum wir alle mehr küssen sollten. | Bild: picture-alliance / Mary Evans Picture Library zum Video mit Informationen Chemie der Liebe Was Küssen mit unseren Hormonen macht


      Verschiedene Nudeln in kleinen Schalen | Bild: BR zum Video mit Informationen Nudeln Machen sie wirklich glücklich?


      Zwei Yoginis beim Sonnengruß mit einer Rückbeuge. Yoga macht stark und glück. Mit Körperübungen zu mehr Ruhe und Zufriedenheit. | Bild: Wochit/Getty Images zum Video 5 Fakten über Yoga Yoga macht stark und glücklich


      Frau schaut auf ein Tal. Auswandern, ein Jobwechsel, Umzug oder eine Trennung: Viele Menschen wünschen sich einen Neuanfang im Leben - warum eigentlich? Und warum fällt es oft schwer, neue Wege zu gehen? Wie überwindet man die Angst vor dem Neubeginn und der Veränderung? Wie gelingen Neuanfänge im Leben? | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Sein Leben ändern Wie ihr einen Neuanfang wagt und meistert


      Ein Mann arbeitet bis spät in die Nacht an seinem Laptop, sieht unglücklich aus. Ob beim Sport, in der Beziehung oder im Beruf, Durchhaltevermögen ist überall gefragt. Doch ab wann wird durchhalten schädlich? Darauf könnt ihr achten. | Bild: colourbox.com/ Syda Productions zum Modulartikel Durchhaltevermögen Ab wann Durchhalten schädlich ist


      Ein Mädchen sitzt vor einem Plattenbau in Leipzig-Gruenau. Die Zahl einsamer Menschen in Deutschland steigt, besonders unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einsamkeit kann krank machen. Was könnt ihr dagegen tun? | Bild: picture alliance / ZB | Thomas Eisenhuth zum Modulartikel Einsam und allein Was ihr gegen Einsamkeit tun könnt, bevor sie euch krank macht


      Eine junge Frau schreibt Tagebuch an einem See. Wir erklären, warum euch Tagebuchschreiben auch im Erwachsenenalter viel bringen kann und haben Tipps, die euch beim Schreiben helfen. | Bild: Wochit/Getty Images zum Video Vorteile und Tipps Fangt an, Tagebuch zu schreiben!

      Ihr Standort:
      ARD alpha
      ...
      Verstehen
      Psychologie
      Glück und Glücklichsein
      Ihr Standort:
      ARD alpha
      Verstehen
      Psychologie
      Glück und Glücklichsein

      Bildnachweis

      Hilfe & Kontakt

      • ARD alpha
        • Kontakt
        • alpha Lernen auf YouTube
        • alpha Uni auf YouTube
        • ARD alpha Mediathek
        • Alle Themen
        • RSS-Feed
      • Gemeinsame Angebote
        • ARD Mediathek
        • ARD Audiothek
        • Tagesschau
        • Sportschau
        • KiKA
        • Das Erste
        • 3sat
        • arte
        • funk
      • Rundfunkanstalten
        • Bayerischer Rundfunk
        • Hessischer Rundfunk
        • Mitteldeutscher Rundfunk
        • Norddeutscher Rundfunk
        • Radio Bremen
        • Rundfunk Berlin-Brandenburg
        • Saarländischer Rundfunk
        • Südwestrundfunk
        • Westdeutscher Rundfunk
        • Deutsche Welle
        • Deutschlandradio
      • Service
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
      Wir sind deins.zur Startseite ARD.de
      BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy