Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

      Umwelt (zur Startseite Umwelt)

      Inhalt

      Klimawandel in Bayern Aktuelle Temperaturrekorde

      Bildnachweis

      zurück zur Bildergalerie

      Kontext

      Mehr zum Thema

      ARCHIV - 17.07.2021, Bayern, Bischofswiesen: Wasser fließt über einen Platz vor einem Haus. | Bild: dpa-Bildfunk/Kilian Pfeiffer <!-- --> Jahresbilanz des Wetterdienstes Starkregen prägte 2021


      Die Landwirtschaft litt 2020 - dem zweitwärmsten Jahr überhaupt - vielerorts unter langanhaltender Trockenheit. | Bild: picture alliance / Rupert Oberhäuser <!-- --> Wetter in Deutschland 2020 zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen


      Vertrocknete Sonnenblumen stehen in der Sonne auf einem Feld. In Deutschland ist der Klimawandel längst messbar angekommen. | Bild: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe zum Artikel Klimawandel in Deutschland Längst bei uns angekommen


      Skifahrer auf der grünen Wiese: Sind schneefreie Skigebiete die Zukunft Bayerns? Schon jetzt hat die Schneedecke überall im Land deutlich abgenommen. Ohne künstliche Beschneiung werden viele Skigebiete in Zukunft völlig schneefrei sein. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Schnee von gestern Abschied vom weißen Winter


      Europäische Sumpfschildkröte | Bild: picture alliance/Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB zur Bildergalerie mit Informationen Ökosysteme im Wandel Tiere und Pflanzen im Klimastress


      Zum Sonnenaufgang im Harz färbt sich der Himmel am Horizont. Im Vordergrund stehen abgestorbene Bäume. | Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Bein zum Video mit Informationen Extremwetter durch Klimawandel Mehr Hitzewellen, Starkregen und Stürme


      Die Jahreszeiten verändern sich aufgrund des Klimawandels.  | Bild: colourbox.com; Montage:BR zum Artikel Klimawandel im Kalender Die Jahreszeiten verschieben sich

      Klicktipps

      Bamberg, Deutschland 29. Juni 2021: Ein schweres Unwetter mit dunklen Wolken rollt auf Bamberg zu. Am Himmel sind dunkle Gewitterwolken zu sehen, der Vordergrund des Bildes zeigt ein Wohngebiet. | Bild: picture alliance / Fotostand | Fotostand / K. Schmitt <!-- --> Globale Erwärmung Ist das noch Unwetter oder schon Klimawandel?


      Blauer Himmel über einer Hütte. - Sonne oder Wolken, Regen oder Schnee, Wind oder Wirbelsturm, Hitze und Gewitter: Das Wetter hat uns fest im Griff und ist trotz modernster Technik ein chaotisches System, dem wir ausgeliefert sind. | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Meteorologie und Wetter So entstehen Wolken, Regen, Schnee, Stürme und Gewitter


      Blumenwiese | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie Bayerns Klima-Zukunft Heiß statt Eis, Stürme, Hochwasser und Dürre


      Hochwasser und Dürre | Bild: picture-alliance/dpa; Montage:BR zum Thema Klimawandel Der Treibhauseffekt heizt dem Klima ein

      Ihr Standort:
      ARD alpha
      ...
      Verstehen
      Umwelt
      Klima
      Klimawandel
      Klimawandel in Bayern
      Ihr Standort:
      ARD alpha
      Verstehen
      Umwelt
      Klima
      Klimawandel
      Klimawandel in Bayern

      Bildnachweis

      Hilfe & Kontakt

      • ARD alpha
        • Kontakt
        • alpha Lernen auf YouTube
        • alpha Uni auf YouTube
        • ARD alpha Mediathek
        • Alle Themen
        • RSS-Feed
      • Gemeinsame Angebote
        • ARD Mediathek
        • ARD Audiothek
        • Tagesschau
        • Sportschau
        • KiKA
        • Das Erste
        • 3sat
        • arte
        • funk
      • Rundfunkanstalten
        • Bayerischer Rundfunk
        • Hessischer Rundfunk
        • Mitteldeutscher Rundfunk
        • Norddeutscher Rundfunk
        • Radio Bremen
        • Rundfunk Berlin-Brandenburg
        • Saarländischer Rundfunk
        • Südwestrundfunk
        • Westdeutscher Rundfunk
        • Deutsche Welle
        • Deutschlandradio
      • Service
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
      Wir sind deins.zur Startseite ARD.de
      BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy