Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Wissen
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Natur
    • Gesundheit
    • Psychologie
    • Weltall
    • Geschichte
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Weltall (zur Startseite Weltall)

Inhalt

Ihre Fotos der Milchstraße Zarter Schimmer am Sternenhimmel

zurück zur Bildergalerie

Kontext

Broadcast

  • to the radio tip Aus Wissenschaft und Technik: Mondlose Sommernächte nutzen! So, 29-7-2018 1:35 PM [BR24]
  • to the radio tip IQ - Wissenschaft und Forschung: Zarte Milchstraße in der Sommernacht Fr, 29-5-2020 6:05 PM [BAYERN 2]
  • to the radio tip Aus Wissenschaft und Technik: Der Anblick der Milchstraße So, 31-7-2022 1:35 PM [BR24]
  • to the radio tip Aus Wissenschaft und Technik: Reiseziele im All - die Milchstraße So, 21-8-2022 1:35 PM [BR24]

Mehr zum Thema

Ein Blick auf die vertikale Sommermilchstraße über der Hochstraße zwischen Mittenwald und Krün (Oberbayern). Das Bild wurde Mitte August kurz vor 23 Uhr mit einer Belichtungszeit von 25 Sekunden aufgenommen. | Bild: BR/Sandra Demmelhuber zur Bildergalerie Milchstraße am Sternenhimmel Im Sommer prächtige Allee, im Winter nur ein Wegerl


Die fast vertikale Sommermilchstraße über dem Oberen Isarstausee bei Krün (Oberbayern). Das Bild wurde am 12.07.2016 gegen Mitternacht mit einer Belichtungszeit von 30 Sekunden aufgenommen.  | Bild: BR/Sandra Demmelhuber zur Bildergalerie mit Informationen Die Milchstraße im Juni Sternenpracht in mondlosen Sommernächten


Die Milchstraße, aufgenommen in einer lauen Sommernacht am See des örtlichen Angelvereins.
Blick ins Herz unserer Heimatgalaxie. | Bild: Klaus Eltschka zum Audio Reiseziele im All Die Milchstraße


Harald Lesch | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video alpha-Centauri Wie ist unsere Milchstraße aufgebaut?


Milchstraße im Juli über Lengries. Zeitraffer (Timelapse) aus Einzelbildern | Bild: Robert Kukuljan zum Video Milchstraße im Zeitraffer Das Sternenband über Lenggries


Die fast vertikale Sommermilchstraße über dem Oberen Isarstausee bei Krün (Oberbayern). Das Bild wurde am 12.07.2016 gegen Mitternacht mit einer Belichtungszeit von 30 Sekunden aufgenommen.  | Bild: BR/Sandra Demmelhuber zum Audio Sternenpracht der Milchstraße Mondlose Sommernächte nutzen!


Milchstrasse und Sternschnuppe in Mittelfranken | Bild: Jens Pohl zum Audio Die Milchstraße Sternenband im Sommer besonders gut zu sehen

Klicktipps

symbolische Darstellung der Sternilder Schwan (Cygnus) und Skorpion (Scorpio) vor dem Sternenhimmel | Bild: NASA/U.S. Naval Observatory's Library, colourbox.com, BR zur Bildergalerie mit Informationen Sterne & Sternbilder im Juni Giftiger Stachel, galaktische Schwingen


Der Sternenhimmel im Sommer | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Der Sternenhimmel im Juni 2023 Funkelnde Nächte


Illustration: Silhouette einer Fotografin vor Sternenhimmel mit Mond und Sonnenfinsternis | Bild: BR, Sebastian Voltmer,Tom Kölner, Martin Bender, Montage: BR zur Bildergalerie mit Informationen Foto-Aktion Schicken Sie uns Ihre Astro-Fotos!


Der ganz helle Stern links im Bild ist Sirius und vom Sternbild Orion erkennt man rechts über dem Horizont den Gürtel des Jägers mit dem Schwert (über den Bäumen links). | Bild: Norbert Scantamburlo zur Bildergalerie Ihre eigenen Stern-Bilder Jagender Orion, blitzende Sternhaufen


Herznebel (IC1805) | Bild: Jan Zastrow zur Bildergalerie Astrobilder unserer Leser Bunte Nebel, wirbelnde Galaxien, haufenweise Sterne


Der Komet C/2022 E3 (ZTF), fotografiert am 30.01.2023 in Dieding bei Trostberg. | Bild: Johannes Garschhammer zur Bildergalerie Nebel, Mond & Sterne Ihre schönsten Bilder vom Sternenhimmel

Ihr Standort:
ARD alpha
Wissen
Weltall
Sternenhimmel
Ihre Fotos der Milchstraße

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha bei Twitter
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de