Telekolleg - Deutsch







2

Übung Objektivität, Subjektivität und Wahrheitgehalt

Stand: 20.02.2012 | Archiv |Bildnachweis

Machen Sie mit!

Frage

Viele Schriftsteller und Denker stehen seit je auf Kriegsfuß mit den Massenmedien, sie binden ihre Kritik in ihre Essays, Analysen oder Romane ein.

Da die Medien immer stärker unser Leben bestimmen, scheint sich heute sogar ein neues Genre des Romans abzuzeichnen: Erzählungen von eingefleischten Journalisten und Kritikern, die ihr Insiderwissen über zweifelhafte Praktiken der Medienwelt romanhaft ausbreiten. Ein Beispiel ist Hellmuth Karaseks Das Magazin (Reinbek b. Hamburg 2000).

Welcher ostdeutsche Journalist hat im Herbst 2000 einen viel beachteten Roman über die Tagesschau und den Spiegel veröffentlicht?

Ein Tipp: Besagter Schriftsteller ist zweifacher Kisch-Preisträger und schreibt für den Spiegel und für das Magazin der Berliner Zeitung.







2