Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Natur
    • Gesundheit
    • Psychologie
    • Weltall
    • Geschichte
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Natur (zur Startseite Natur)

Inhalt

Geschichte der Imkerei Von Zeidlern und hohlen Bäumen

zurück zum Audio mit Informationen

Kontext

Dossier Navigation

Bienen
  • Die Bedeutung der Biene
  • Das Leben im Bienenstock
  • Sie befinden sich hier: Geschichte der Imkerei
  • Bienen in der Stadt
  • Hilfe für gefährdete Wildbienen
  • Ursachen des Bienensterbens
  • Bienen-Gesundheitsdienst in Bayern

Broadcast

  • to the radio tip radioWelt: Bienenstöcke - mieten oder besitzen? Mi, 23-8-2017 6:05 AM [BAYERN 2]
  • to the radio tip radioWissen: Die Geschichte der Imkerei Fr, 7-6-2019 9:05 AM [BAYERN 2]
  • to the radio tip radioWissen am Nachmittag: Die Geschichte der Imkerei Do, 27-6-2019 3:05 PM [BAYERN 2]
  • to the tv tip Schulfernsehen: Warum brauchen wir Bienen? Mo, 9-5-2022 9:45 AM [ARD alpha]

Mehr zum Thema

Der Jung-Imker Maximilian Mayet an einem Bienenstock. | Bild: BR/ Karen Zoller zum Audio Imkern ist in Glück und Schattenseiten eines Trends


Honigwabe mit Arbeitsbiene | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Räume voller Honig: Mit Imker Maxi auf Besuch bei seinen Bienen


Biene | Jeder Imker braucht einen Stockmeißel. Damit hebt er die Waben aus den Zargen. Thomas zeigt Anna eine Honigwabe.  | Bild: BR | Text und Bild Medienproduktion GmbH & Co. KG zum Video Anna und die Haustiere Biene


Imkernachwuchs | Bild: BR zum Video Imkern auf Probe Nachwuchsförderung am Bienenstock


Lamakii-Biene aus Ägypten mit Imker Günter Friedmann | Bild: BR zum Video Wunderbiene am Nil | Doku Ein deutscher Imker auf Mission

Klicktipps

21.02.2021, Bayern, München: Eine Biene nimmt Anflug auf blühende Krokusse auf einem Grünstreifen in der Stadt. Foto: Angelika Warmuth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Angelika Warmuth zum Audio mit Informationen Urbane Bienen Schwärmen für die Stadt


Biene auf Blume | Bild: BR zum Video Bienenhof in Scheyern Wann ist ein Honig bio?


Bienen auf Bienenwaben | Bild: colourbox.com zum Video Mathematik zum Anfassen Das Geheimnis der Bienenwaben

Ihr Standort:
ARD alpha
Verstehen
Natur
Tiere
Insekten
Bienen
Geschichte der Imkerei

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha bei Twitter
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de