Die Wunderwelt der Insekten, Spinnen und Co.

Weibliche Asiatische Tigermücke. Wie auch die Asiatische Buschmücke ist die Asiatische Tigermücke nach Deutschland eingewandert. Der Mückenatlas soll Aufschluss über ihre Verbreitung geben. | Bild: picture-alliance/dpa/James Gathany/CDC zum Audio mit Informationen Tigermücke, Buschmücke, Aedes koreicus Tropische Stechmücken erobern Deutschland

Tropische Mücken wie die Asiatische Tigermücke und die Asiatische Buschmücke breiten sich in Deutschland aus. Mückenarten der Gattung Aedes können gefährliche Krankheiten übertragen, wie etwa das Denguefieber oder das Zika-Virus. [mehr]

Insekten Die Wunderwelt der Insekten, Spinnen und Co.

Insekten sind unersetzlich für die Ökosysteme, auch wenn manche für den Menschen lästig oder gar gefährlich sind. Alles zu schönen, bizarren, nützlichen und auch gefährlichen Insekten und Spinnentieren erfahrt ihr hier.

Im Bild eine Zeckenzange. Um eine Borreliose-Infektion und das Risiko einer FSME-Erkrankung nach einem Zeckenstich zu minimieren, sollte die Zecke möglichst rasch entfernt werden. So macht ihr bei der Zeckenentfernung alles richtig.  | Bild: picture alliance / imageBROKER / Mario Hösel 6-7 | 7:30 AM ARD alpha zum Video mit Informationen Zecken Wie ihr Zecken richtig entfernt

Um eine Borreliose-Infektion und das Risiko einer FSME-Erkrankung nach einem Zeckenstich zu minimieren, solltet ihr die Zecke möglichst rasch entfernen. Das ist aber manchmal gar nicht so einfach: So macht ihr bei der Zeckenentfernung alles richtig. [mehr]


Grasmilben: Die Stiche jucken. | Bild: mauritius-images zum Artikel Unerträglicher Juckreiz So schützt ihr euch vor Grasmilben!

Sie sind winzig klein und können doch einen Juckreiz verursachen, der einen in den Wahnsinn treibt. Wer von Grasmilben gebissen wurde, braucht viel Selbstbeherrschung und Geduld, denn es dauert, bis der unerträgliche Juckreiz nachlässt. So schützen ihr euch! [mehr]


Zecken können durch ihre Stiche Krankheitserreger wie für eine Borreliose oder FSME übertragen.  | Bild: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte 6-7 | 7:30 AM ARD alpha zum Audio mit Informationen Zecken & Zeckenimpfung FSME - Solltet ihr euch impfen lassen?

Die Zeckensaison beginnt im Frühjahr und dauert bis spät in den Herbst hinein. Zecken können Krankheiten wie FSME oder Borreliose übertragen, was besonders in Risikogebieten gefährlich sein kein. Das solltet ihr über die sogenannte Zeckenimpfung wissen. [mehr]

MEHR AUS DER WELT DER INSEKTEN

Eine tote Biene. | Bild: BR/Julia Müller zum Artikel Bienensterben Warum so viele Bienen sterben

Viele Imker begleitet, wenn sie im Frühjahr in ihre Bienenstöcke sehen, die Sorge: Wie viele Bienen hat das Bienensterben im vergangenen Winter dahingerafft? Schuld am Sterben von Bienenvölkern sind Milben, Viren und der Mensch. [mehr]

Blattschneiderameise | Bild: picture-alliance/dpa zum Video mit Informationen Ameisen Fleißige Arbeiterinnen und eiskalte Mörder

Ameisen tragen mehr als das Hundertfache ihres Gewichts. Sie leben zu mehreren Millionen in gigantischen Bauten. Manche der Insekten sind Krankenpfleger, manche Gärtner - und manche eiskalte Mörder. [mehr]

Eingeschickte Mücke für Mückenatlas. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Mückenatlas Deutschland Mücken fangen für die Wissenschaft

Mücken erfüllen wichtige Aufgaben im Ökosystem. Doch es kommen auch immer mehr exotische Mückenarten nach Deutschland, die Krankheiten übertragen können. Wo und wie viele das sind, überprüfen Wissenschaftler mit Ihrer Hilfe und dem Mückenatlas. [mehr]