Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Natur
    • Gesundheit
    • Psychologie
    • Weltall
    • Geschichte
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Natur (zur Startseite Natur)

Inhalt

Die Varroamilbe Der gefährlichste Feind der Biene

zurück zum Audio mit Informationen

Kontext

Dossier Navigation

Bienen
  • Die Bedeutung der Biene
  • Das Leben im Bienenstock
  • Geschichte der Imkerei
  • Bienen in der Stadt
  • Hilfe für gefährdete Wildbienen
  • Sie befinden sich hier: Ursachen des Bienensterbens
    • Sie befinden sich hier: Bienenparasit Varroa-Milbe
    • Pestizide contra Bienen
    • Die Amerikanische Faulbrut
    • Die Asiatische Hornisse
  • Bienen-Gesundheitsdienst in Bayern

Broadcast

  • to the radio tip IQ - Wissenschaft und Forschung: Varroa-Milbe – Medikament für Bienenschutz entdeckt Mo, 15-1-2018 6:05 PM [BAYERN 2]
  • to the tv tip Unser Land: Bienen - Ein Mittel gegen die Varroa-Milbe ist per Zufall entdeckt worden Fr, 18-5-2018 7:00 PM [BR Fernsehen]
  • to the tv tip nano: Honigbienen-Parasit bedroht Wildbienen Do, 12-9-2019 4:00 PM [ARD alpha]
  • to the radio tip IQ - Wissenschaft und Forschung: Bienenkrankheiten - Starke Bienen statt starkes Gift? Di, 1-6-2021 6:05 PM [BAYERN 2]
  • to the tv tip Zwischen Spessart und Karwendel Sa, 25-9-2021 5:45 PM [BR Fernsehen]

Mehr zum Thema

ARCHIV - 25.03.2021, Bayern, München: Eine Biene sammelt in einer Kirschblüte im Olympiapark Pollen. Der Bundestag berät auf seiner Sitzung am 07.05.2021 in zweiter und dritter Lesung über ein Insektenschutzgesetz. Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe zum Thema Bienen Die kleinsten Nutztiere der Welt


17.05.2021, Brandenburg, Frankfurt (Oder): Eine Gehörnte Mauerbiene (Osmia cornuta) auf speziellen Brutröhrchen. Ein sonniges Plätzchen, blühende, abwechslungsreiche Pflanzen in unmittelbarer Nachbarschaft - fertig ist das Paradies für Wildbienen. Das kann jeder interessierte Laie ausprobiere - der Frankfurter Imker Eberhard Theis züchtet die nicht stechenden Arten und verleiht sie. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Patrick Pleul zum Video mit Informationen Wildbienen werden immer weniger So können Sie den wilden Sammlerinnen helfen


Bienen im Bienenstock mit Königin | Bild: colourbox.com zum Video mit Informationen Das Bienenvolk Perfekte Aufgabenteilung unter Bienen


Bienenkönigin auf Waben, umringt von Arbeitsbienen | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Der Bienenstaat Erfolgsmodell der Evolution


Eine tote Biene. | Bild: BR/Julia Müller zum Video mit Informationen Bienensterben Warum so viele Bienen sterben


Wiesenhummel | Bild: picture alliance / Zoonar | STAR-MEDIA / Michael Schöne zum Thema Naturgarten anlegen So blüht's und brummt's im eigenen Garten


Imker mit Wabe. Bienen machen seit Jahren die Varroa-Milbe, andere Parasiten, Insektizide und ein einseitiger Speiseplan aufgrund der modernen Agrarlandschaft zu schaffen. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio mit Informationen Geschichte der Imkerei Von Zeidlern und hohlen Bäumen


21.02.2021, Bayern, München: Eine Biene nimmt Anflug auf blühende Krokusse auf einem Grünstreifen in der Stadt. Foto: Angelika Warmuth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ | Bild: dpa-Bildfunk/Angelika Warmuth zum Audio mit Informationen Urbane Bienen Schwärmen für die Stadt

Klicktipps

Kampf gegen die Varroamilbe | Bild: BR zum Video Starke Bienen gesucht Kampf gegen die Varroamilbe


Bienen fliegen in Bienenstock | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Bienensterben durch Pestizide Pflanzenschutzmittel machen Bienen zu schaffen


Die Asiatische Hornisse "Vespa velutina" | Bild: dpa/Maxppp David Becus zum Video mit Informationen Asiatische Hornisse Der neue Feind unserer Honigbiene

Ihr Standort:
ARD alpha
Verstehen
Natur
Tiere
Insekten
Bienen
Ursachen des Bienensterbens
Bienenparasit Varroa-Milbe

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha bei Twitter
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de