Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Umwelt (zur Startseite Umwelt)

Inhalt

Klimawandel Bäume pflanzen fürs Klima: Hilft es wirklich?

Bildnachweis

zurück zum Artikel

Kontext

Mehr zum Thema

Hochwasser und Dürre | Bild: picture-alliance/dpa; Montage:BR zum Thema Klimawandel Der Treibhauseffekt heizt dem Klima ein


Wir blasen immer mehr Treibhausgase wie Kohlendioxid (CO2) in die Atmosphäre | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Steigende CO2-Emissionen Jahr für Jahr bedenklich mehr Treibhausgase


Vertrocknetes Sonnenblumenfeld gegen blauen Himmel, Kalchreuth, Mittelfranken, Bayern | Bild: picture alliance/imageBROKER/Helmut Meyer zur Capellen zur Übersicht Ursachen & Folgen der Erderwärmung Klimawandel


Drei Radfahrer unter weiß-blauem Himmel. Jedes mal, wenn Sie in die Pedale treten statt Auto zu fahren, helfen Sie dem Klima ein kleines bisschen: Sie sparen das schädliche Treibhausgas CO2 ein. Klimaschutz fängt im Kleinen an! | Bild: picture-alliance/dpa zum Video mit Informationen Jeder kann Klimaschutz So verbessert ihr eure Ökobilanz im Alltag

Klicktipps

Der Wald in Bayern kämpft gegen Trockenheit, Stürme und den Borkenkäfer. Die große Herausforderung: Das Ökosystem und den Lebensraum Wald fit für die Zukunft zu machen. Im Bayerischen Wald gibt es bereits an vielen Orten wieder naturnahen Mischwald. | Bild: picture-alliance/dpa zum Thema Wald in Bayern Der Lebensraum Wald ist in Gefahr


Der Wald in Bayern hat viele Funktionen: Er ist ein produktives Ökosystem und wichtiger Lebensraum, er filtert die Luft und unser Trinkwasser, schützt vor Lawinen und Erdrutschen, bindet Kohlendioxid und bietet Erholung beim Waldbaden. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Der Wald, unser Beschützer Die vielfältigen Funktionen des Waldes


Moderatorin Ilka Knigge und PlanetB-Logo | Bild: BR <!-- --> PlanetB Klimafragen verständlich erklärt


Sieht sich selbst gerne als Retter: Donald Trump, hier im Bild mit erhobener Faust beim Besuch des Army-Navy Football Games im Michie Stadium  in West Point, New York, am 19. Dezember 2019. | Bild:  picture alliance / ZUMAPRESS.com | Cdt Tyler Williams/U.S. Army <!-- --> PlanetB Ist Donald Trump doch ein Klimaretter?


Anhänger der Klimabewegung "Fridays for Future" im Oktober 2020 in Berlin mit einem Transparent mit der Aufschrift: "1,5 Grad sind möglich". | Bild: picture alliance / Eibner-Pressefoto/ Uwe Koch/ Eibner-Pressefoto <!-- --> Pariser Klimaabkommen Warum das 1,5-Grad-Ziel so wichtig ist


Ein User richtet seine Fernbedienung auf einen Bildschirm mit Streaming-Angeboten. | Bild: colourbox.com zum Artikel Ökologischer Fußabdruck Wie klimaschädlich sind Netflix & Co.?

Ihr Standort:
ARD alpha
...
Verstehen
Umwelt
Klima
Klimawandel
Ihr Standort:
ARD alpha
Verstehen
Umwelt
Klima
Klimawandel

Bildnachweis

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de
BESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswyBESbswy