Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Wissen
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Natur
    • Gesundheit
    • Psychologie
    • Weltall
    • Geschichte
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Gesundheit (zur Startseite Gesundheit)

Inhalt

Grippe Darum ist eine Impfung wichtig

zurück zum Modulartikel

Kontext

Mehr zum Thema

Ein Arzt impft eine Patientin gegen Grippe. | Bild: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Kalaene <!-- --> BR24 Wissen Influenza-Saison Welchen Einfluss hat Corona auf die diesjährige Grippewelle?

Vergangenes Jahr fiel die Grippewelle wegen der Corona-Schutzmaßnahmen aus. Kommt sie dieses Jahr dafür besonders heftig? Einige Experten befürchten das - obwohl zahlreiche Grippevarianten sogar verschwunden scheinen. Wie gut wirkt da der Impfstoff? [mehr - Influenza-Saison - Welchen Einfluss hat Corona auf die diesjährige Grippewelle? ]

Die Corona-Mutante Delta hat im Gegensatz zu anderen Corona-Varianten ähnliche Symptome wie eine Erkältung. | Bild: colourbox.com <!-- --> BR24 Wissen Corona, Grippe oder Erkältung Was sind die Symptome?

Niesen und Schnupfen waren bisher eindeutige Nicht-Corona-Symptome. Das ist nun vorbei. Die Corona-Mutante Delta hat andere Symptome als die vorherigen Varianten. Welche Unterscheidungen gibt es jetzt noch zwischen Covid-19, Grippe und Erkältung? [mehr - Corona, Grippe oder Erkältung - Was sind die Symptome? ]

Frau erhält Spritze in den Oberarm | Bild: picture alliance / VisualEyze <!-- --> BR24 Wissen Impfung Tot oder lebendig - was Impfstoffe unterscheidet

Impfstoffe haben vielen Infektionskrankheiten ihren Schrecken genommen. Sie lassen sich in zwei Gruppen einteilen: Totimpfstoffe und Lebendimpfstoffe. Der Unterschied macht unter anderem aus, ob und wann Auffrischungsimpfungen notwendig sind. [mehr - Impfung - Tot oder lebendig - was Impfstoffe unterscheidet ]

Klicktipps

Astronaut schwebt über der Erde | Bild: Adobe Stock / Colourbox zur Übersicht ARD alpha Lernen fürs Leben und die Welt verstehen

Besser lernen, besser verstehen und besser leben: ARD alpha macht euch fit für Schule, Ausbildung, Uni, Beruf - und euren Alltag. Wir bieten euch Lernangebote sowie Hintergrundwissen und Tipps, die euch weiterbringen. [mehr - zur Übersicht: ARD alpha - Lernen fürs Leben und die Welt verstehen ]

Eine Frau lässt sich gegen die Grippe impfen | Bild: mauritius-images <!-- --> Bayern 1 Grippeimpfung Für wen eine Grippeschutzimpfung besonders wichtig ist

Für Senioren und chronisch Kranke wird die jährliche Grippeschutzimpfung immer dringend empfohlen. Das gilt auch in der Pandemie. Für über 60-Jährige gibt es einen speziellen Impfstoff. [mehr - Grippeimpfung - Für wen eine Grippeschutzimpfung besonders wichtig ist ]

Ärztin klebt Pflaster auf den Arm eines Patienten nach einer Impfung | Bild: mauritius images zum Video Grippesaison Für wen lohnt sich jetzt die Grippeimpfung?

Mit dem Herbst beginnt die Grippezeit. In den letzten Corona-Wintern war die Influenza nahezu verschwunden. Das könnte diese Saison anders werden. [mehr - BR Fernsehen | zum Video: Grippesaison - Für wen lohnt sich jetzt die Grippeimpfung? ]

Grippevirus | Bild: BR; Interaktion <!-- --> ARD alpha Geschichte der Seuchen Raffinierte Verwandlungskünstler - Grippeviren

Spritze, die Buchstaben mrna, ein 3-D-Modell der DNA und ein Modell eines Virus vor grauem Hintergrund. | Bild: picture-alliance/dpa/Zoonar /Cigdem Simsek zum Modulartikel Forschung an Impfstoffen Wie wirken mRNA-Impfstoffe?

Den Begriff mRNA-Impfstoffe kennen viele von uns seit der Corona-Pandemie. Doch die Technologie gab es schon, bevor das Coronavirus aufgetaucht ist. Hier erfahrt ihr, bei welchen anderen Krankheiten mRNA-Impfstoffe eingesetzt werden könnten. [mehr - zum Modulartikel: Forschung an Impfstoffen - Wie wirken mRNA-Impfstoffe? ]

Kind mit Windpocken | Bild: picture alliance / empics | Dave Thompson zum Modulartikel Ein Virus - zwei Krankheiten Windpocken und Gürtelrose

Windpocken ist eine - meist harmlose - Kinderkrankheit. Doch wer glaubt, danach immun zu sein, irrt. Das Virus hält eine Art Dornröschenschlaf. Aufgewacht kann es sich im Erwachsenenalter in einer schmerzhaften Gürtelrose bemerkbar machen. Infos zu Ansteckung, Symptomen, Behandlung und Impfung. [mehr - Krankheiten | zum Modulartikel: Ein Virus - zwei Krankheiten - Windpocken und Gürtelrose ]

Symbolbild: Biohacking ist eine Methode der Selbstoptimierung.  | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Biohacking So hackt ihr euer Leben

Mit Biohacking könnt ihr euren Alltag, eure Gesundheit, eure Ernährung, euer Leben selbst optimieren. Gesund sein, fitter werden: Ihr könnt selbst experimentieren, was euch gut tut. Doch was steckt hinter diesem Lifestyle? [mehr - zum Modulartikel: Biohacking - So hackt ihr euer Leben ]

Zu sehen ist ein Auge einer alten Frau und das Auge eines Mädchens in Nahaufnahme. Ihre Gesichter sind dicht beieinander. Können wir Menschen bald schon viel länger und gesünder leben? Wir erklären euch aussichtsreiche wissenschaftlichen Entdeckungen der Alternsforschung für ein gesundes Altern und ein längeres Leben. | Bild: picture alliance/PhotoAlto | Laurence Mouton zum Modulartikel Länger leben So wollen Forscher unser Altern aufhalten

Können wir Menschen bald schon gesünder altern und unser Leben verlängern? Die Alternsforschung hat in den letzten Jahren bereits große Erfolge erzielt. Wir erklären euch die aussichtsreichsten wissenschaftlichen Entdeckungen für ein gesundes Altern und ein längeres Leben. [mehr - zum Modulartikel: Länger leben - So wollen Forscher unser Altern aufhalten ]

Mann arbeitet im Homeoffice an einem Schreibtisch | Bild: colourbox.com/225143 zum Modulartikel Homeoffice und Büro So bleibt ihr beim Arbeiten zuhause gesund

Homeoffice oder flexibles Arbeiten - die Arbeitswelt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Ein Blick auf die Gesundheit zeigt: Das hat Vor-, aber auch Nachteile. So bleibt ihr beim Arbeiten gesund. [mehr - zum Modulartikel: Homeoffice und Büro - So bleibt ihr beim Arbeiten zuhause gesund ]

Eine müde wirkende junge Frau mit Brille und Mütze hält sich mit einer Hand die Augen zu. | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Resilienz Wie widerstandsfähig wollen wir sein?

Krisen und Schicksalsschläge aushalten und überwinden - und dabei leistungsfähig bleiben. Unzählige Ratgeber behaupten, das ließe sich trainieren. Wie sinnvoll ist das? Setzen wir uns damit nicht erst recht unter Druck? [mehr - Psychologie | zum Modulartikel: Resilienz - Wie widerstandsfähig wollen wir sein? ]

Ihr Standort:
ARD alpha
Wissen
Gesundheit
Gesund leben
Grippe

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha bei Twitter
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de