Tipps für einen gesunden Lebensstil

Menschen in einer Gruppe lachen. Habt ihr heute schon gelacht? Haltet euch nicht zurück, denn Kichern und Grinsen machen glücklich und Lachen ist gesund. Hier erfahrt ihr, was im Körper passiert, wenn ihr die Mundwinkel nach oben zieht und loslacht. | Bild: colourbox.com zum Video mit Informationen Lachen Grinsen macht glücklich, Lachen gesund

Habt ihr heute schon gelacht? Haltet euch nicht zurück, denn Kichern und Grinsen machen glücklich und Lachen ist gesund. Hier erfahrt ihr, warum wir Menschen lachen und was dabei im Körper passiert. [mehr]

Gesund leben Tipps für einen gesunden Lebensstil

Kann ich Schlaf am Wochenende nachholen? Wie viel Sport ist gesund? Was hilft gegen Rückenschmerzen und welche Impfung ist empfehlenswert? Hier findet ihr unsere Gesundheitstipps.

Eine Frau raucht einen Joint. Cannabis-Konsum ist in Deutschland und europaweit in den vergangenen Jahren angestiegen. Die Legalisierung von Cannabis ist umstritten. Was ist der Unterschied zwischen Cannabis, Hanf, Marihuana und CBD? Zwar kann Cannabis in manchen Fällen einen medizinischen Nutzen haben - doch spricht das auch für die Freigabe des "Freizeit-Konsums"? Wir erklären euch, welche Folgen das für den Einzelnen und die Gesellschaft haben könnte. | Bild: picture-alliance/dpa zum Modulartikel Cannabis-Legalisierung Wie sich Cannabis-Konsum auf die Gesundheit auswirkt

Die Cannabis-Legalisierung ist umstritten. Was sind die Unterschiede zwischen Hanf, Cannabis, Marihuana, CBD und THC? Wann hat Hanf einen medizinischen Nutzen? Was spricht für und gegen die Freigabe des "Freizeit-Konsums"? [mehr]


Mann legt Kopf zurück und schreit | Bild: colourbox.com zum Artikel Kehlkopf und Stimme Was uns zu sprechenden Menschen macht

Atmen, schlucken, sprechen, singen, husten, lachen, seufzen und stöhnen - dafür brauchen wir den Kehlkopf. Er hilft uns beim Artikulieren - wenn wir ihn samt unserer Stimmbänder pfleglich behandeln. [mehr]

HINTERGRÜNDE

Mann von hinten mit nacktem Oberkörper, wo farblich markiert ist, wo überall Rückenschmerzen plagen können. | Bild: colourbox.de Today | 6:30 PM ARD alpha zum Thema Rückenschmerzen Ursachen, Diagnose und Übungen bei Rückenproblemen

Gehören Sie auch dazu? Acht von zehn Deutschen leiden in ihrem Leben mindestens einmal unter Rückenschmerzen. Wir machen uns für Ihren Rücken stark: mit vielen Tipps und Übungen. [mehr]

Ein Baby schläft.  | Bild: www.colourbox.com zum Thema Schlafstörungen Warum guter Schlaf so wichtig ist

So sollte es sein: Müde gehen wir ins Bett, schlafen gut und träumen süß. Das ist für viele aber tatsächlich ein Traum, denn sie schlafen schlecht und fühlen sich morgens wie gerädert. Schlafen ist gar nicht so einfach, wie man glauben möchte. Woran liegt's? [mehr]

Mädchen wir geimpft | Bild: picture alliance / Sven Simon zum Thema Impfen Umfassender Schutz durch Vorsorge

Wie lange hält ein Impfschutz vor, kann ich trotzdem erkranken, sind mit einer Impfung Risiken verbunden? Einfache Antworten auf diese Fragen gibt es nicht, denn verschiedene Impfungen werden aus unterschiedlichen Gründen empfohlen. In jedem Fall ist eine ausführliche Beratung obligatorisch. [mehr]

HILFE FÜR DEN RÜCKEN

Aufbau der Wirbelsäule mit Wirbeln und Bandscheiben. | Bild: Screenshot BR Today | 6:30 PM ARD alpha zum Video mit Informationen Wirbelsäule Die Stütze unseres Körpers

Im Alltag schenken wir der Wirbelsäule kaum Beachtung. Sie kommt uns erst in den Sinn, wenn der Rücken schmerzt. Wie ungerecht, wo sie uns doch so tapfer durchs Leben trägt! Wir erklären dieses einzigartige Erfolgsmodell. [mehr]

Wirbelsäule im menschlichen Körper: Zwischen den einzelnen Wirbeln befinden sich die Bandscheiben. Wird Material der Bandscheiben herausgequetscht, spricht man vom Bandscheibenvorfall: Die verformte Bandscheibe quetscht Nerven ein und verursacht Schmerzen. Nicht immer sind es nur Rückenschmerzen. | Bild: colourbox.com Today | 6:30 PM ARD alpha zum Video mit Informationen Bandscheibenvorfall Das passiert dabei in der Wirbelsäule

Was passiert bei einem Bandscheibenvorfall und wie kommt es überhaupt dazu? Welche Symptome sind typisch und was ist der Unterschied zum Hexenschuss? Und wie kann man einem Bandscheibenvorfall am besten vorbeugen? Hier gibt's die Antworten. [mehr]

Bei einem Bandscheibenvorfall kann auch die Brustwirbelsäule betroffen sien, wie hier auf dem Röntgenbild zu sehen  | Bild: BR Today | 6:30 PM ARD alpha zum Video mit Informationen Bandscheibenvorfall der Brustwirbelsäule Unspezifische Symptome, schwierige Diagnose

Schwindel, Übelkeit, Herzstechen, Gehbeschwerden: Das alles kann ein Bandscheibenvorfall an der Brustwirbelsäule auslösen. Wegen der vielen unspezifischen Symptome haben Patienten oft einen langen Leidensweg bis zur Diagnose. [mehr]

MEHR WISSEN ZUM GESUNDEN LEBEN

Unser Lymphsystem ist lebenswichtig. Die Lymphe, eine Flüssigkeit, transportiert Krankheitserreger und Stoffe, die der Mensch nicht mehr braucht, zu den Lymphknoten. Im Bild: Eine Ärztin kontrolliert die Lymphknoten am Hals eines Patienten. | Bild: picture alliance /dpa Themendienst/ Foto: Christin Klose zum Modulartikel Lymphsystem des Menschen Diese Aufgaben haben Lymphe und Lymphknoten

Habt ihr auch schon mal einen Knubbel am Hals entdeckt? Ein geschwollener Lymphknoten! Wir erklären, ob dicke Lymphknoten gefährlich sind, woraus Lymphflüssigkeit besteht und welche Aufgaben euer Lymphsystem eigentlich hat. [mehr]

Zwei Schilder in entgegengesetzte Richtungen: Sommerzeit und Winterzeit. Winterzeit ist ausgegraut. | Bild: MEV/Mark Robertz, Colourbox.com, BR, Montage: BR zum Modulartikel Zeitumstellung Das macht der Mini-Jetlag mit eurer Gesundheit

In der Nacht zum 26. März werden die Uhren wieder eine Stunde vorgestellt. Das heißt, eine Stunde wird uns "genommen". Wie gewöhnt ihr euch am besten an den neuen Rhythmus? Hat die Umstellung gesundheitliche Folgen? Und warum wird überhaupt an der Uhr gedreht? [mehr]

Ist das Arbeiten über fünf Tage überhaupt zeitgemäß? Forschende haben untersucht, welche Effekte es haben kann, einen Tag weniger pro Woche zu arbeiten. | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Arbeitszeit Macht uns die 4-Tage-Woche produktiver und gesünder?

Vier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende: Das klingt verführerisch. Studien zeigen, dass sich so nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unsere Produktivität verbessern kann. Was spricht dafür und was dagegen? [mehr]