Themen rund ums Essen und Trinken

Ein junger Mann trinkt aus einer Wasserflasche. Trinken wir zu wenig leidet unser Körper. Wir erklären euch, wie viel Flüssigkeit ihr jeden Tag trinken solltet, damit ihr gesund und leistungsfähig bleibt und mit welchen Getränken stillt ihr euren Durst und Flüssigkeitsbedarf am besten stillt. | Bild: picture alliance/dpa Themendienst | Tobias Hase zum Modulartikel Wasser trinken So viel Flüssigkeit braucht ihr pro Tag

Wenn wir nichts trinken, verdursten wir nach drei bis vier Tagen. Trinken wir zu wenig, bekommen wir unter anderem Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten. Wie viel solltet ihr jeden Tag trinken, damit ihr gesund und leist… [mehr]

Ernährung Themen rund ums Essen und Trinken

Ob Superfood, Mythen rund ums Essen, Ernährungstrends oder Nahrungsmittelallergien - hier erfahrt ihr, welche Lebensmittel nicht nur schmecken, sondern auch gut für euch sind.

Milch ist gerade für uns Europäer nicht wegzudenken. Es ranken sich Gerüchte und Mythen über das weiße Gold, aber diese sieben Fakten kannten Sie bestimmt noch nicht! | Bild: picture alliance / Zoonar | Lashcheuski Maksim zum Modulartikel Milch Sieben Fakten, die ihr über die Milch noch nicht wusstet

Schon im Kindesalter wurde uns eingetrichtert, dass Milch nicht nur super lecker, sondern auch super gesund ist. Aber ist da wirklich was dran? Und warum werden (scheinbar) immer mehr Menschen laktoseintolerant? Was bringen vegetarische Milchalternativen aus Hafer, Soja oder Mandel? Wir haben sieben Fakten über die Milch gesammelt, die ihr bestimmt noch nicht kanntet. [mehr]


Kurkuma zu Pulver vermahlen. Das Gewürz wird als Superfood gepriesen und als goldene Milch getrunken. Doch wie gesund ist Curcumin tatsächlich? Und wie wird die Kurkuma-Pflanze zum Pulver? | Bild: picture-alliance/dpa/Arco Images GmbH zum Video mit Informationen Superfood und Gewürz Kurkuma So gesund sind Kurkuma und Curcumin tatsächlich

Mit Kurkuma werden Currys gekocht und Eierschalen gefärbt. Das Gewürz wird als Superfood gepriesen und als "Goldene Milch" getrunken. Doch wie gesund ist Curcumin tatsächlich? Und wie wird die Kurkuma-Pflanze zum Pulver? [mehr]

HINTERGRÜNDE

Eine Schale mit Walnüssen.  | Bild: BR/Johanna Schlüter zum Thema Nüsse, Mandeln, Maroni Genuss ohne Reue - nicht nur zur Weihnachtszeit

Lange hatten Nüsse den Ruf, Dickmacher zu sein. Enthalten sie doch viel Fett. Genau das macht Nüsse aber gesund: ihr üppiger Gehalt an ungesättigten Fettsäuren. [mehr]

Schimmlige Lebensmittel | Bild: picture alliance/Norbert Schmidt zum Thema Schimmel Wenn die Marmelade bläulich blüht ...

... muss sie in den Mülleimer. Denn wenn Schimmel erst einmal sichtbar ist, hat der Pilz oft das gesamte Lebensmittel mit einem Pilzgeflecht durchzogen und das ist eindeutig gesundheitsschädlich für Mensch und Tier. [mehr]

Rindersteaks werden mit Küchentüchern abgetupft | Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose zum Thema Erreger in der Küche Salmonellen, Listerien und Co.

Salmonellen, Campylobacter, Staphylococcus aureus, Listerien: Diese Krankheitserreger tummeln sich auch in Küchen, die immer sauber aussehen. Wie man für gesunde Hygiene in der Küche sorgen kann, erfahren Sie hier. [mehr]

MEHR ERNÄRUNGSWISSEN

Gekochte Eier mit Osterhasen-Deko. Zu Ostern gibt es gekochte Ostereier im Osternest. | Bild: colourbox.com zu den Meldungen Ostern Was ihr über euer Osterei noch nicht wusstet

Warum essen wir Eier zu Ostern? Legen braune Hühner braune Eier? Warum sind Eier oval und nicht rund? Fakten und Wissenswertes zum Osterei - das steckt hinter der harten Schale. Lesen und nicht mehr herumeiern! [mehr]

Verschiedene Sorten Zucker | Bild: coliurbox.de zum Artikel Zucker in Lebensmitteln Warum uns Süßes lockt - und schadet

Zucker schadet den Zähnen und macht dick - so weit, so schlecht. Aber die Lust auf Süßes steckt uns in den Genen. Und Zucker versteckt sich in vielen Produkten, in denen man ihn gar nicht vermutet. Wissenswertes zur süßesten aller Versuchungen. [mehr]

Die konverntionelle Landwirtschaft schadet dem Klima. Insekten könnten als Proteinquelle eine alternative zur aufwendigen Rindfleischproduktion werden.  | Bild: dpa-Bildfunk zum Modulartikel Insekten, Algen, Fleischersatz Wie ernähren wir uns in Zukunft gesund?

Wie kann die wachsende Weltbevölkerung auf Dauer satt werden ohne der Umwelt zu schaden? Ansätze gibt es viele - von Algen über frittierte Heuschrecken bis zum Fleisch aus dem Labor. Aber ist das gesund und schmeckt das auch? [mehr]

Apfel - Äpfel sind gut für die Gesundheit und enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Apfel Vom Sündenfall zur Lieblingsfrucht


Stress hat bei manchen Einfluss auf das Essverhalten. Nicht jeder reagiert gleich, aber es gibt Tipps, wie man sich trotz Stress richtig ernährt. Im Bild: Junge Frau arbeitet am Laptop und isst nebenbei Pommes Frites. | Bild: picture alliance / photononstop | A. Chederros zum Modulartikel Essen bei Stress So esst ihr in Stressphasen richtig


Durch sorgfältiges Spülen können Keime reduziert werden. | Bild: Digital Vision zum Artikel Schutz vor Infektionen Hygiene beim Spülen


Bratenthermometer in einem Braten: Fleisch muss gut durchgegart sein, damit Erreger wie Salmonellen keine Chance haben. | Bild: picture alliance / imageBROKER | gourmet-vision zum Artikel Gesund kochen Kochen ohne Keime


Hähnchenschenkel: Rohes und nicht durchgegartes Hühnerfleisch kann mit Samonellen verseucht sein. | Bild: colourbox.com zum Artikel Hygiene beim Kochen Der Umgang mit rohen Lebensmitteln


Rohes Hähnchenfleisch kann voller Keime wie Salmonellen sein. | Bild: picture alliance / Zoonar | Firn zum Artikel Gefährliche Erreger Infektionen mit Campylobacter


Eis mit Lupe davor. Überall, wo rohe Eier enthalten sind, können auch Salmonellen enthalten sein. | Bild: picture alliance / Zoonar | Oliver Boehmer zum Artikel Salmonellen Die Bakterien lauern auf Lebensmitteln


Zwei Kühe vor einem Kuhfladen: Durch Kuhfladen von Kühen, die ins Wasser gelangen und durch das Gießen aufs Gemüse kommen, kann Ehec übertragen werden. | Bild: picture alliance / Marc Müller/dpa | Marc Müller zum Artikel Gefährliche Erreger EHEC - Gefahr durch rohe Lebensmittel


Im fertig abgepackten Salat können Krankheitserreger wie Listerien lauern. | Bild: picture alliance / dpa | Christian Charisius zum Artikel Gefährliche Erreger Listerien in Lebensmitteln


Salmonellen in der Petrischale | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Die häufigsten Krankheits-Erreger Wie kann man sich vor einer Infektion schützen?


Korb mit Pilzen | Bild: colourbox.com zum Artikel Pilz-Beratungsstellen Lassen Sie sich bei Pilzen lieber beraten!


Korb mit Pilzen, Gefahrenzeichen "radioaktiv" | Bild: colourbox.com, Creativ Collection; Montage: BR zum Artikel Pilze immer noch radioaktiv belastet Tschernobyl ist nicht passé


Kind beisst in Schokolade | Bild: colourbox.com zum Artikel Schokolade Glück zum Anbeißen


Gerade angeordnet einzelne Tabletten in unterschiedlichen Farben auf rosa Untergrund in vier Reihen. Geht es nach der Werbung, benötigen wir alle zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe für unsere Gesundheit. Aber stimmt das? | Bild: picture alliance / Zoonar | Alexander Limbach zum Modulartikel Nahrungsergänzungsmittel Brauchen wir zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe überhaupt?


Schimmlige Lebensmittel | Bild: picture alliance zum Artikel Tipps gegen Schimmel Was tun bei Schimmelbefall?


Kartoffeln im Sack | Bild: colourbox.com zum Artikel Kartoffel-Geschichte Der Siegeszug der Teufelsknolle


Frau isst Yogurt | Bild: picture alliance/VisualEyze zum Artikel Haltbarkeit Kann man abgelaufene Lebensmittel noch essen?


Schimmlige Lebensmittel | Bild: picture alliance/Norbert Schmidt zum Artikel Brot richtig lagern Brot und Toast: Schutz vor Schimmel


Schimmlige Lebensmittel | Bild: picture alliance zum Artikel Schimmelpilz Der Schimmel ist überall ...


Mädchen wendet sich von gereichtem Teller mit Eierspeise ab, das könnte eine Nahrungsmittelallergie sein. | Bild: colourbox.com zum Artikel Erdnüsse, Milch, Äpfel Gutes Essen - schlecht bekömmlich


Würstchen auf einem Grillrost | Bild: colourbox.com zum Artikel Den Grillrost säubern Nach dem Grillen ist vor dem Grillen


Geöffnete Kokosnuss | Bild: picture alliance/dpa Themendienst zum Video mit Informationen Ernährungstrends Wie gesund sind Low Carb, Kokosöl & Co.?


In vielen Lokalen wird zum Kaffee ein Glas Wasser serviert. Macht das Sinn? Auf diesem Bild gießt sich ein Mann eine Tasse Kaffee ein.  | Bild: picture alliance/dpa Themendienst zum Artikel Ernährungsmythen - Teil I Kaffee entwässert und Schokolade macht Pickel - stimmt das?


Feuerrote Chilischoten | Bild: picture-alliance/zb zum Audio mit Informationen Chili-Forschung Wenn es im Mund brennt


Junger Mann sitzt vor PC und greift zum Obst. Früchte wie Äpfel und Bananen bergen viele Geheimnisse. Wir lüften einige. | Bild: colourbox.com zum Modulartikel Obst Diese sieben Geheimnisse stecken in unseren Früchten


Leuchtqualle im Mittelmeer bei Mallorca | Bild: picture-alliance/dpa zum Video mit Informationen Alternative Nahrungsmittel Bitte ein Quallenschnitzel!


Etwa 95 Prozent der CO2-Emmissionen beim Grillen entsteht durch das Grillgut. Grillen von veganen Lebensmitteln ist besonders umweltschonend, so eine Analyse des TÜV Rheinland. Aber um möglichst umweltschonend zu grillen, sollte man noch mehr beachten. Im Bild: Ein Mann grillt in einem Garten vegetarische Bratlinge und Gemüse, während im Hintergrund eine Familie an einem Tisch sitzt. | Bild: picture alliance/dpa Themendienst|Foto: Monique Wüstenhagen zu den Meldungen Klimafreundlich grillen Tipps fürs Grillen im Einklang mit der Umwelt


Grillkohle | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Richtig eingeheizt Welche Grillkohle ist die richtige?


Grillglut | Bild: colourbox.com zum Artikel Den Kohlegrill anfeuern Vom Feuer zur Glut


Forscher weltweit versuchen, Fleisch im Labor (cultured meat) zu züchten.  | Bild: picture alliance / AP Photo | David Parry zum Artikel Fleisch aus dem Labor Künstlich gezüchteter Fleischersatz - sinnvoll und lecker?





Obst, Nüsse, Kekse, Zimt | Bild: colourbox.com zum Artikel Nikolausbräuche Nüsse - Himmelsgabe für die Armen


Maroni mit grüner Schale | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Esskastanien Maroni - eiweißreiche Magenwärmer


Mandelblüten und Mandel am Baum | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Geschichte Mandeln - sagenumwoben und traditionsreich


Mandeln | Bild: colourbox.com zum Artikel Gesunder Snack Mandeln sind wahre Fettbremsen


Verschiedene Nüsse. Foto: Creativstudio (c)MEV Verlag GmbH/ CD: MEV_Spezial_Food_Fotos_1 / 11.12.2013 | Bild: MEV/Creativstudio zum Artikel Energiebombe Nuss Heilkraft zum Knacken und Knabbern


Meerrettich-Wurzeln enthalten das antibakterielle Senföl.  | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Heilen mit Meerrettich Scharfe Senföle gegen gefährliche Keime


geräucherter Schinken, der von einer Decke hängt | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Gut gelagert Die richtige Aufbewahrung von Fleisch


Pilze im Wald | Bild: colourbox.com zum Artikel Pilze räumen auf Hüter der ökologischen Balance


Mann schneidet Pilz im Wald ab | Bild: colourbox.com zum Artikel Pilzstellen Pilze finden - wo die Suche lohnt


Pilze werden in der Küche in Scheiben geschnitten. Pilze - abgesehen von giftigen Pilzsorten - sind gesund und können zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.  | Bild: colourbox.com zum Audio mit Informationen Pilze sind gesund Welche Inhaltsstoffe stecken drin im Pilz?


Mann putzt einen Steinpilz | Bild: colourbox.com zum Artikel Pilze richtig verarbeiten So putzen, lagern und konservieren Sie Ihre Pilze


Pfifferlinge liegen auf einer Wiese. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Auch giftige Pilze sind wertvoll Keine Spuren beim Pilze-Sammeln hinterlassen


Der Weißer Rasling ist giftig und häufig. In früheren Kochbüchern wurde der Pilz als essbar beschrieben. | Bild: BR / Andreas Fruth zum Artikel Pilze unter Naturschutz Was ist beim Pilze-Sammeln erlaubt?


Pilzexperte untersucht mit Lupe einen Kahlen Krempling. Dieser Pilz galt lange als genießbar und zählt inzwischen zu den giftigen Pilzen. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Essbare und giftige Pilze erkennen lernen Vom Pilzfreund zum Pilzkenner


Fliegenpilz | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie mit Informationen Pilzvergiftung durch giftige Pilze Gaumenschmaus mit fatalen Folgen


Korb mit underschiedlichen Pilzen, Schultafel mit Text "ABC". Von A wie Ausrüstung bis Z wie Zweifel - mit unserem Pilze-ABC kommen Sie lecker durch die Pilz-Saison | Bild: colourbox.com, Montage: BR zu den Meldungen Das Pilze-Abc Von der richtigen Ausrüstung bis zum letzten Zweifel


Pilzgericht mit Kräutern auf einem Teller: Aus Pilzen ist schnell was leckeres gekocht. Auch aufwärmen lassen sich Pilzgerichte - wenn sie zuvor richtig gekühlt aufbewahrt wurden. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Schwammerl kochen & aufwärmen Leckeres aus Pilzen


Pilze im Korb mit Gefahrenzeichen "Gesundheitsschädlich" | Bild: colourbox.com, Creativ Collection, Montage: BR zum Artikel Waldpilze Die Extraportion Schwermetalle



Glutenfreie Brote - für Menschen mit Zöliakie ist es wichtig, glutenfreie Produkte zu essen.  | Bild: picture alliance zum Artikel Zöliakie ... aber bitte ohne Gluten!


Pipette mit Allergen über Arm um die Diagnose für eine Lebensmittelallergie oder -unverträglichkeit zu stellen. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Ursachen & Symptome "Übeltäter" finden und meiden


Lebensmittel, die Histamin enthalten können, was manche Menschen nicht vertragen: Rotwein, Käse, Trauben und eingelegtes Gemüse. | Bild: picture alliance/imageBROKER zum Artikel Histamin-Intoleranz Schokolade & Rotwein streng verboten


Frau hält sich den Bauch, Bauchschmerzen sind ein typisches Symptom bei einer Lebensmittelunverträglichkeit oder -allergie. Die Diagnose ist nicht leicht. | Bild: colourbox.com zum Artikel Unverträglichkeit Mit Geduld und Spürsinn zur Diagnose


Glas mit Milch, die nicht von allen Menschen vertragen wird, weil sie laktoseintolerant sind, also den Milchzucker nicht vertragen. | Bild: picture-alliance/dpa zum Video mit Informationen Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie? Warum ihr keine Milch vertragt


Detailaufnahme: Ein Mann führt auf einer Gabel ein Stück Roastbeef zu seinem Mund. | Bild: colourbox.com zum Artikel Fleischallergie Juckreiz auf Zuckerbasis


Frau macht Abwehrgeste | Bild: colourbox.com zum Artikel Lebensmittelallergie Beschwerden dauerhaft vorbeugen


Alkoholgläser und Flaschen | Bild: colourbox.com zum Artikel Studie zu Gehirnstrukturen bei Sucht Was stellt Alkohol in unserem Kopf an?


Hartkäselaib mit Löchern | Bild: colourbox.com zum Artikel Käse Wie aus Milch Käse wird


Chrysanthemen | Bild: colourbox.com zur Bildergalerie mit Informationen Essbare Blüten Geniessbar oder nicht?


Kapuzinerkresse | Bild: BR zum Artikel Geschmacksvielfalt I-Tüpferl für viele Speisen


Rosen | Bild: BR zum Artikel Essbare Blüten Blüten für die Schönheit


Veilchen | Bild: BR zum Artikel Essbare Blüten Das Veilchen


Rose | Bild: BR zum Artikel Essbare Blüten Die Rose - Königin der Blumen


Holunder | Bild: BR zum Artikel Essbare Blüten Alles aus Holunder


Duftgeranie | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Essbare Blüten Duftgeranien


kandierte Gänseblümchen | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Essbare Blüten Rezepte mit Gänseblümchen


Gänseblümchen | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Essbare Blüten Das Gänseblümchen


Blüten | Bild: colourbox.com zum Artikel Essbare Blüten Blütensalat und Blütenbutter


Palmöl-Produktion in Indonesien | Bild: dpa-Bildfunk zum Audio mit Informationen Palmöl Warum man den Konsum von Palmöl einschränken sollte


Getreide | Bild: colourbox.com zum Artikel Das Gift im Getreide Mutterkorn im Brot


Fisch grillen | Bild: BR zum Artikel Grillen Ideen für den Fisch


Verbrennungen durch fahrlässiges Grillen | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Erste Hilfe Richtiges Verhalten bei Grillunfällen


Ein Mann, der vor einem Grill steht, hält zwei Fleischspieße in der Hand | Bild: colourbox.com zum Artikel Ernährung Tipps für gesundes Grillen


Würste und Maiskolben werden auf einem Grillrost mit Öl bepinselt. | Bild: colourbox.com zum Artikel Gut gefettet Welches Öl soll es sein?


Paprikastücke in einer Pfanne | Bild: colourbox.com zum Artikel Vegetarisch grillen Gemüse auf den Rost!


Spareribs werden auf einem Grill gewendet | Bild: colourbox.com zum Artikel Garzeiten fürs Fleisch Direkt oder indirekt Grillen?


Brennender Grill | Bild: colourbox.com zum Artikel Grillsaison Tipps für sicheres Grillen


Nachbarn streiten sich | Bild: colourbox.com zum Artikel Unter Nachbarn Dicke Luft wegen der Grillparty


Aufstrich mit Brotscheiben | Bild: colourbox.com zum Artikel Esskastanien Leckere Rezepte mit Maroni


Lebkuchenmännchen auf einem Holzuntergrund. | Bild: stock.adobe.com/haveseen zum Artikel Lebkuchen Köstliche Erfindung eines armen Bäckers?


Grilltomaten | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Vegetarisch grillen Obst & Gemüse in der Hauptrolle


Sie haben Fragen rund ums Thema Impfen? Hier finden Sie die wichtigsten weiterführenden Webadressen und Quellen auf einen Blick. Im Bild: Frau am Laptop | Bild: colourbox.com zum Artikel Mehr zum Thema Links & Adressen


Verschiedene Obstsorten, heimische und exotische, die auch Lebensmittelallergien und - unverträglichkeiten hervorrufen können. | Bild: picture alliance/APA/picturedesk.com zum Artikel Fruktose Gesundes Obst essen - und sich krank fühlen