Ob Superfood, Mythen rund ums Essen, Ernährungstrends oder Nahrungsmittelallergien - hier erfahrt ihr, welche Lebensmittel nicht nur schmecken, sondern auch gut für euch sind.
Schon im Kindesalter wurde uns eingetrichtert, dass Milch nicht nur super lecker, sondern auch super gesund ist. Aber ist da wirklich was dran? Und warum werden (scheinbar) immer mehr Menschen laktoseintolerant? Was bringen vegetarische Milchalternativen aus Hafer, Soja oder Mandel? Wir haben sieben Fakten über die Milch gesammelt, die ihr bestimmt noch nicht kanntet.
[mehr - zum Modulartikel: Milch - Sieben Fakten, die ihr über die Milch noch nicht wusstet ]
... muss sie in den Mülleimer. Denn wenn Schimmel erst einmal sichtbar ist, hat der Pilz oft das gesamte Lebensmittel mit einem Pilzgeflecht durchzogen und das ist eindeutig gesundheitsschädlich für Mensch und Tier.
[mehr - zum Thema: Schimmel - Wenn die Marmelade bläulich blüht ... ]
Salmonellen, Campylobacter, Staphylococcus aureus, Listerien: Diese Krankheitserreger tummeln sich auch in Küchen, die immer sauber aussehen. Wie man für gesunde Hygiene in der Küche sorgen kann, erfahren Sie hier.
[mehr - zum Thema: Erreger in der Küche - Salmonellen, Listerien und Co. ]
Zucker schadet den Zähnen und macht dick - so weit, so schlecht. Aber die Lust auf Süßes steckt uns in den Genen. Und Zucker versteckt sich in vielen Produkten, in denen man ihn gar nicht vermutet. Wissenswertes zur süßesten aller Versuchungen.
[mehr - zum Artikel: Zucker in Lebensmitteln - Warum uns Süßes lockt - und schadet ]