Krankheiten Alles über Symptome, Diagnose, Behandlung
Symptome benennen, Krankheiten diagnostizieren und mit der richtigen Therapie gesund werden oder das Leiden lindern - hier findet sich alles zum Thema Krankheiten und Medizin.
Forscher rechnen damit, dass die Corona-Pandemie nach diesem Winter vorbei ist. In Zukunft könnte sich jedoch ein ähnliches Szenario wie in den letzten drei Jahren durchaus wiederholen. Warum das so ist, erklären wir hier.
[mehr - zum Artikel: Pandemien und Epidemien - Wie Pandemien entstehen ]
Pandemien gibt es nicht erst seit Corona. Schon vor Jahrhunderten grassierten Seuchen wie die Pest. Die jährliche Grippewelle nehmen wir schon kaum noch als Pandemie wahr, doch neue Viren versetzen uns in Schrecken.
[mehr - zum Thema: Pandemien - Wenn ein Virus die Welt beutelt ]
Die meisten Covid-19-Erkrankten überstehen eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 ohne weitere Probleme. Manche aber leiden lange unter Spätfolgen, Long Covid oder Post Covid genannt. Auch Lunge, Herz und Gehirn können betroffen sein.
[mehr - zum Thema: Long Covid und Post Covid - Covid-19-Infektion mit Spätfolgen ]
Inzwischen gibt es Medikamente, die eine HIV-Infektion zu einer chronischen - und nicht mehr tödlichen - Krankheit gemacht haben. Nichtsdestotrotz: HIV und AIDS sind nach wie vor nicht heilbar. In Deutschland lebten Ende 2021 rund 90.800 Menschen mit einer HIV-Infektion - manche, ohne es zu wissen.
[mehr - zum Thema: HIV und AIDS - Die Immunschwächekrankheit geht jeden an - immer noch ]
Drei Jahre lang waren Gesichtsmasken wie die FFP2 Masken Teil unseres Alltags, denn sie helfen, Infektionen zu verhindern. Sich mit Masken zu schützen - die Idee ist nicht neu. Schon bei früheren Pandemien wie der Pest oder der Spanischen Grippe kamen Masken zum Einsatz. Damit man bestmöglich geschützt ist, gibt es beim Gebrauch von FFP2-Masken und Co. aber einiges zu beachten.
[mehr - zum Modulartikel: Von Pesthauben zu FFP2 - Masken im Kampf gegen Pandemien ]
Coronaviren können sämtliche Organe attackieren und zu heftigen Spätfolgen führen. Manchmal bleiben aber auch nur milde Symptome zurück. Nicht so schlimm, könnte man meinen. Aber was tun, wenn sie über Monate nicht weggehen? Das senkt die Lebensqualität und schürt Ängste, da nicht klar ist, wann man wieder ganz gesund wird.
[mehr - zum Artikel: Corona-Spätfolgen - Wenn milde Symptome bleiben ]