102

Geheimnisvoller Begleiter der Erde

Stand: 17.08.2022

Gerade bei Vollmond wirkt das Gestirn am Horizont manchmal riesengroß. Dann erkennt man auch, dass er uns immer dieselbe Seite zuwendet. Das liegt an seiner gebundenen Rotation zur Erde. | Bild: Helmut Herbel

Lange war es still auf dem Mond: Der Staub, den die letzten Mondfahrer der Apollo-Missionen aufgewirbelt hatten, hat sich längst gelegt. Nur die Fantasien beflügelte unser stiller Begleiter. Doch seit einigen Jahren ist unser Mond wieder Ziel moderner Raumfahrt. Auch im Moment umkreist eine Sonde den Mond, ein Rover fährt durch seinen Staub und eine ganze Serie neuer Mondmissionen ist am Start - inklusive einer geplanten Mondlandung. Denn soviel wir auch über den Erdtrabanten wissen - es gibt noch viel zu entdecken!

An Bord der Raumkapsel Orion befanden sich natürlich auch Außenkameras. Damit konnte Orion während seiner Reise jede Menge Bilder machen - wie dieses hier, das unsere Erde zeigt. Es ist entstanden, während sich Orion auf dem Weg zum Mond befand. | Bild: NASA zum Artikel Mond-Mission Artemis 1 NASA-Raumkapsel Orion zurück auf der Erde

Im November 2022 startete die unbemannte Mondmission Artemis 1 zum Mond. Knapp eine Woche später flog die Raumkapsel Orion ziemlich dicht an dessen Oberfläche vorbei - und landete Mitte Dezember wieder auf der Erde. [mehr]


Daten und Fakten zum Mond

Grafik: Aufbau von Mond und Erde im Vergleich | Bild: BR zur Bildergalerie Mond-Wissen in Bildern Das Wichtigste in Kürze

Wie groß, wie weit weg, wie schwer - wir zeigen Ihnen, was man über den Mond wissen muss. Und das, was Sie vielleicht noch nie gehört haben. Und das, was Sie nie mehr vergessen wollen. [mehr]

Vollmond: Unser von Kratern übersäter Mond umkreist die Erde seit Milliarden von Jahren | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie mit Informationen Mond-Eigenschaften Steckbrief unserer Silbersichel

Seit Jahrmilliarden umkreist der Mond die Erde, Nacht für Nacht ist sein vertrautes Gesicht am Himmel zu sehen. Aber der Mond ist nicht nur hübsch - er ist auch spannend! Wir zeigen Ihnen, was es über ihn zu wissen gibt. [mehr]

Mond am Firmament

Supermond über der Ruine der Trimburg im fränkischen Saaletal | Bild: Alexander Preyer zum Artikel Vollmond oder Mondsichel? Der Mond und seine Reise im Oktober

Er ist immer derselbe, doch Nacht für Nacht sieht er etwas anders aus: unser Mond. Er wandert quer durch die Sternbilder übers Firmament - mal als Sichel, mal als Vollmond. Der aktuelle Mondkalender für Oktober mit den Mondphasen und den schönsten Begegnungen. [mehr]

Supermond Ende Juli/Anfang August 2023 | Bild: Dagmar Schweiger zur Bildergalerie Fotos unserer Leser Vollmond oder Sichel - der Mond von allen Seiten

Sie fotografieren - und wir staunen: Ob Vollmond oder schmale Mondsichel, dicke Scheibe oder zartes Licht - Sie haben unseren Mond gründlich unter die Lupe genommen! Sehen Sie selbst - und schicken Sie uns mehr! [mehr]

Vollmond | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Mond-Mythen Machtvoller Schein und scheinbare Macht

Der Mond hat magische Kräfte: Er steuert das Wachstum von Pflanzen und den Zeitpunkt von Geburten. So steht es in Mondkalendern und Mondratgebern. Doch lassen sich diese Behauptungen auch wissenschaftlich beweisen? [mehr]


102