974

Blitzende, funkelnde Frühlingsnächte

Author: Heike Westram

Published at: 31-3-2023

Es ist Frühling - auch am Sternenhimmel! Jetzt ziehen die Frühlings-Sternbilder übers Firmament. Quer durch ihren Kreis wandert der Mond und hat dabei schöne Begegnungen - etwa mit den hellen Planeten, die gerade früh abends und morgens erstrahlen. Auf der anderen Seite der Erde sorgt der Mond sogar für eine Sonnenfinsternis, die bei uns aber leider nicht zu sehen ist. Dafür schenken uns die Aprilnächte endlich wieder Sternschnuppen. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang über den Sternenhimmel im April!

Zum Höhepunkt eines Sternschnuppen-Regens flitzen besonders viele Meteore über den Nachthimmel. Einen der schönsten Meteorschauer bilden die Perseiden mit dem Höhepunkt am 12. August. Hier eine Kompositaufnahme der Perseiden-Sternschnuppen aus 10 Einzelbildern der Meteore, aufgenommen 2013 in den USA. | Bild: imago/ZUMA Press zum Audio mit Informationen Sternschnuppen im April Lyriden-Meteore am frühen Morgen

Im April flitzen Sternschnuppen der Lyriden über den Nachthimmel. In diesem Jahr auch ungestört vom Mond. Allerdings müssen Sie früh morgens raus. Unsere Tipps, wie und wann Sie die meisten Meteore finden können. [mehr]

Sternbild Löwe vor dem Sternenhimmel (Symbolbild) | Bild: BR, NASA/U.S. Naval Observatory's Library, colourbox.com zur Bildergalerie mit Informationen Sterne & Sternbilder im April Auf leisen Pfoten und mit lautem Gebrüll

Ein Held bezwang ihn, eine Göttin spendete Trost: Der Löwe stürmt im Frühling übers Firmament. Über ihm trottet noch eine Bestie dahin und führt Sie über den Himmel. Die Sternbilder im April, mit Geschichten und Sternkarten. [mehr]

Collage der Planeten des Sonnensystems vor dem Sternenhimmel: Saturn, Merkur, Neptun, Venus, Mars, Uranus und Jupiter. | Bild: colourbox.com, NASA zum Artikel Planeten im April Venus und Merkur am Abend, Saturn am Morgen

Die Venus dominiert im April den Abendhimmel. Tief unter ihr taucht für einige Tage Merkur auf, der innerste Planet. Mars ist noch bis weit nach Mitternacht zu sehen und morgens kehrt Saturn zurück. Tipps & Infos mit Sternkarten und Bildern. [mehr]

Vollmond über der Veste Otzberg im Odenwald; Aufnahme mit 500er Brennweite aus ca. 4 km Entfernung, um Mond und Veste scharf zu bekommen. | Bild: Rudolf Happel zum Artikel Vollmond oder Mondsichel? Der Mond und seine Reise im April

Er ist immer derselbe, doch Nacht für Nacht sieht er etwas anders aus: unser Mond. Er wandert quer durch die Sternbilder übers Firmament - mal als Sichel, mal als Vollmond. Der aktuelle Mondkalender für April mit den Mondphasen und den schönsten Begegnungen. [mehr]

Verlauf einer totalen Sonnenfinsternis (Collage) | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Hybride Sonnenfinsternis am 20. April 2023 SoFi auf der anderen Seite der Erde

In Südostasien und Australien ist am 20. April 2023 eine Sonnenfinsternis zu sehen. Total wird sie allerdings nur auf einem ganz schmalen Streifen. Weil sie anfangs und zum Schluss ringförmig ist, heißt sie hybride Sonnenfinsternis. [mehr]

Die Sonne steht hoch am Himmel hinter blühenden Blumen. Im Frühjahr verfrüht sich der Sonnenaufgang täglich etwas, Sonnenuntergang ist Abend für Abend einige Minuten später. | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Sonnenaufgang & Sonnenuntergang Die Sonne steigt höher im April

Die Sonne hat gewonnen: Sie klettert im April Tag für Tag höher über den Horizont. Jeden Morgen erscheint sie zwei Minuten eher, jeden Abend bleibt sie anderthalb Minuten länger. [mehr]

Der Komet C/2022 E3 (ZTF), fotografiert am 30.01.2023 in Dieding bei Trostberg. | Bild: Johannes Garschhammer zur Bildergalerie Nebel, Mond & Sterne Ihre schönsten Bilder vom Sternenhimmel

Sie fotografieren - und wir staunen: Sie haben bunte Nebel, flitzende Sternschnuppen und vieles mehr wunderschön in Szene gesetzt. Hier sind die Fotos unserer Leser. Sehen Sie selbst - und schicken Sie uns mehr! [mehr]

Illustration: Silhouette einer Fotografin vor Sternenhimmel mit Mond und Sonnenfinsternis | Bild: BR, Sebastian Voltmer,Tom Kölner, Martin Bender, Montage: BR zur Bildergalerie mit Informationen Foto-Aktion Schicken Sie uns Ihre Astro-Fotos!

Der blutrote Mond einer totalen Mondfinsternis? Ein toller Mondaufgang am Urlaubsstrand? Der Schnappschuss einer Sternschnuppe? Eine Teleskop-Aufnahme von bunten Nebeln? Sie haben schöne Bilder vom Firmament? Die wollen wir! [mehr]


974