UnterbewusstseinAlles nur geträumt?
Träumen kann so praktisch sein Dem deutschen Chemiker Friedrich August Kekulé von Stradonitz erschien 1861 die Struktur des Benzolmoleküls im Traum, als er vor seinem Kamin eingeschlummert war. So zumindest schilderte er es auf einem wissenschaftlichen Kongress. Für die Chemie bedeutete diese Eingebung einen revolutionären Fortschritt.