Schulfernsehen - Infos für Lehrer

Erdkunde

Bayerische Berglandschaft | Bild: BR zum Video Spuren der Eiszeit Bayern als Produkt der Gletscher

Tonnenschwere Felsbrocken, Seen, Schotterebenen: Die letzte Eiszeit ging vor vielen tausend Jahren zu Ende, doch ihre Spuren sind heute noch fast überall in Bayern zu sehen - behaupten Experten. [mehr]

Grafische Darstellung des Treibhauseffekts | Bild: Bayerischer Rundfunk zum Video Klima Unsere Atmosphäre

Unsere Erde ist von einer Lufthülle umgeben, die als Atmosphäre bezeichnet wird. Woraus die Luft über uns besteht und welchen Belastungen sie ausgesetzt ist, erforschen u. a. die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes. [mehr]

eine Handvoll Erde | Bild: BR 05.05.2025 | 08:00 Uhr ARD alpha zum Artikel Lebensraum für Pflanze, Tier und Mensch Boden und Ernährung

Wer säen und ernten will, muss "den Boden", eines der schützenswürdigsten Güter der Menschheit kennen. Er dient als Lebensraum für Organismen, auf ihm wachsen unsere Nahrungsmittel. Ohne Böden gäbe es kein sauberes Grundwasser. [mehr]

Ester und Andre vor der Semperoper in Dresden | Bild: Planet Schule zum Artikel 2 durch Deutschland Sachsen

Diesmal startet die Reise von Esther und André in Görlitz an der deutsch-polnischen Grenze, wo sie sich aufmachen, das Bundesland Sachsen zu erforschen. [mehr]