Direkt zu ...

  • Hauptnavigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Kontext
  • Hilfe & Kontakt

ARD alpha Navigation

Hauptnavigation

  • Verstehen
    • Übersicht
    • Umwelt
    • Natur
    • Gesundheit
    • Psychologie
    • Weltall
    • Geschichte
  • Lernen
  • Audio
  • Video & TV
    • Übersicht
    • ARD alpha im TV
    • ARD Mediathek

Suche

Nobelpreis (zur Startseite Nobelpreis)

Inhalt

Medizin-Nobelpreis 2018 Entfesselte Immunzellen gegen Krebs

zurück zum Audio mit Informationen

Kontext

Mehr zum Thema

Nobelpreise 2018 - alle Informationen zur Preisverleihung und den Preisträgern | Bild: BR/Henrik Ullmann/Angela Smets; picture-alliance/dpa zur Übersicht Nobelpreise 2018 Verleihung der Nobelpreise 2018


Nobelpreisträger Medizin 2017 Michael Young, Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Medizin-Nobelpreis 2017 US-Wissenschaftler enträtseln Innere Uhr


Medizin-Nobelpreis 2016 an den Zellforscher Yoshinori Ohsumi | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Medizin-Nobelpreis 2016 Preis geht an Zellbiologen Ohsumi


William Campbell, Satoshi Omura und Tu Youyou | Bild: Reuters (RNSP) zum Artikel Medizin-Nobelpreis 2015 Preis für Parasiten-Forscher


John O'Keefe, May-Britt und Edvard Moser | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Medizin-Nobelpreis 2014 Drei Hirnforscher ausgezeichnet


Thomas Südhof, James Rothman und Randy Schekman | Bild: Stanford University, Columbia Univerisity, UC-Berkley; Montage: BR zum Artikel Medizin-Nobelpreis 2013 Auszeichnung für Forscher aus Deutschland


Nobelpreisgeschichte | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie Zeitreise Die Nobelpreis-Geschichte

Klicktipps

Eine Statue von Alfred Nobel bei der Verleihung des Nobelpreises in der Stockholmer Konzerthalle. Alfred Nobel, der Erfinder des Dynamits, stiftete den wichtigsten Wissenschaftspreis der Welt, den Nobelpreis.   | Bild: picture alliance / Photoshot zum Modulartikel Alfred Nobel Was ihr noch nicht über den Erfinder des Dynamits (und den Nobelpreis) wusstet


Crispr-Erfinderinnen Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier - Genome Editing | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie Wissenschaftliche Nobelpreise für Frauen Die wenigen ausgezeichneten Forscherinnen


Richard Kuhn erhielt 1938 den Chemie-Nobelpreis | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie Chemie-Nobelpreis Deutsche Preisträger und Preisträgerinnen


Nobelpreise 2022 - alle Informationen zur Preisverleihung und den Preisträgern | Bild: BR/Henrik Ullmann/Angela Smets; picture-alliance/dpa zur Übersicht Nobelpreis 2022 Alle Nobelpreisträger dieses Jahres


Der Wirtschaftsnobelpreis 2022, der Sonderpreis der Sveriges Riksbank für Wirtschaftswissenschaften im Gedenken an Alfred Nobel, geht 2022 an die drei US-Ökonomen Ben Bernanke (links), Douglas Diamond (Mitte) und Philip Dybvig (rechts).  | Bild: dpa-Bildfunk, Collage: BR zum Artikel Wirtschafts-Nobelpreis 2022 Für die Forschung zu Banken und Wirtschaftskrisen


Der Nobelpreis für Medizin geht 2022 an den in Leipzig forschenden Schweden Svante Pääbo für seine Erkenntnisse zur menschlichen Evolution.  | Bild: Frank Vinken / Max-Planck-Gesellschaft/digital/AP/dpa zur Bildergalerie Nobelpreise 2022 Verschränkte Teilchen, zusammengeklickte Moleküle und alte Knochen


Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bei der Entgegennahme des Nobelpreises im Jahr 2012. Verliehen wurde ihr der Preis 1991, entgegennehmen konnte ihn die spätere Regierungschefin Myanmars erst nach ihrem jahrzehntelangen Hausarrest. | Bild: picture-alliance/AP Photo zur Bildergalerie Nie oder später persönlich geehrt Nobelpreisträger unter Druck


Der Friedensnobelpreis 2022 geht zu gleichen Teilen an den Rechtsanwalt Ales Bjaljazki (Belarus, links im Bild), die Menschenrechtsorganisationen Memorial (Russland) und Center for Civil Liberties (CCL, Ukraine) für ihren Kampf für Bürgerrechte in ihren Heimatländern. Die Vorsitzende des CCL, Olexandra Matwijtschuk (in der Mitte des Bildes), hat am 29. September bereits den Alternativen Nobelpreis 2022 erhalten. Rechts im Bild ist Oleg Orlow zu sehen, der Leiter der russischen Menschenrechtsorganisation "Memorial". | Bild: dpa-Bildfunk zum Artikel Friedensnobelpreis 2022 für die Zivilgesellschaft Kampf gegen Machtmissbrauch in Belarus, Russland und der Ukraine


Friedensnobelpreisträger Yasser Arafat, Shimon Peres und Yitzhak Rabin | Bild: picture-alliance/dpa zur Bildergalerie Friedensnobelpreise im Überblick Wichtige Entscheidungen und neueste Friedensnobelpreisträger


Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux bei einer Lesung 2019 bei der lit.Cologne. Der Literaturnobelpreis 2022 geht an die französische Schriftstellerin Annie Ernaux. Das gab die für den Preis zuständige Schwedische Akademie am 06.10.2022 in Stockholm bekannt.  | Bild: dpa-Bildfunk/Christoph Hardt zum Artikel Literaturnobelpreis 2022 Die Erinnerungsarbeit der Annie Ernaux

Ihr Standort:
ARD alpha
Verstehen
Nobelpreis
Medizin-Nobelpreis 2018

Hilfe & Kontakt

  • ARD alpha
    • Kontakt
    • alpha Lernen auf YouTube
    • alpha Uni auf YouTube
    • ARD alpha bei Twitter
    • ARD alpha Mediathek
    • Alle Themen
    • RSS-Feed
  • Gemeinsame Angebote
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • Tagesschau
    • Sportschau
    • KiKA
    • Das Erste
    • 3sat
    • arte
    • funk
  • Rundfunkanstalten
    • Bayerischer Rundfunk
    • Hessischer Rundfunk
    • Mitteldeutscher Rundfunk
    • Norddeutscher Rundfunk
    • Radio Bremen
    • Rundfunk Berlin-Brandenburg
    • Saarländischer Rundfunk
    • Südwestrundfunk
    • Westdeutscher Rundfunk
    • Deutsche Welle
    • Deutschlandradio
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
Wir sind deins.zur Startseite ARD.de