Küstenwüsten Die trockensten Lebensräume der Welt können auch am Ozean liegen
Wüsten direkt am Ozean? Es klingt paradox, doch es gibt sie: Küstenwüsten, wie zum Beispiel die Atacama, befinden sich in der Nähe von sehr kalten Meeresströmungen. Hier erfahrt ihr, welche Küstenwüsten es noch auf der Erde gibt und wie sie sich gebildet haben.

Die Atacama-Wüste in Chile, die Namib-Wüste an der Westküste Afrikas oder die Sonora-Wüste an der Küste auf der Halbinsel Baja California in Mexiko haben etwas gemeinsam: Ganz in der Nähe, und entscheidend für die Entstehung dieser Küstenwüsten, gibt es kalte Meeresströmungen. Vor der Westküste Nordamerikas fließt der aus dem Norden kommende Kalifornienstrom, vor der Südwestküste Afrikas der Benguelastrom und aus der Antarktis kommend strömt vor der Pazifikküste Südamerikas der Humboldtstrom.
So entsteht das Phänomen Küstenwüste
Das Meer entlang von Küstenwüsten ist überdurchschnittlich kalt, weil Strömungen eiskaltes Wasser herantransportieren. Dadurch kühlt sich auch die Luftmasse direkt über dem Meer ab. Über ihr lagern jedoch warme Luftschichten des Passats. Die Folge: Die feuchte Luft kann nicht aufsteigen, Wolkenbildung und damit auch Niederschläge bleiben aus. Obwohl sie direkt am Wasser liegen, sind diese Küstenregionen extrem trocken. Manche Orte warten jahrzehntelang auf Regen.
Die Küstenwüsten der Welt - faszinierende Wüsten direkt am Meer
Sendungen
- "Überlebenskünstler der Wüste – Im Süden Marokkos": Tiere und Natur, BR Fernsehen, 03.06.2023, 19:00 Uhr
- "Vision Wüste - wie Israel die Zukunft baut": Weltspiegel-Reportage, ARD alpha, 10.05.2023, 15:30 Uhr
- "Söhne der Wüste - Durch Gobi und Taklamakan": alpha-expedition, ARD alpha, 09.12.2022, 16:00 Uhr
- "Herausforderung Wüste. Sinnsuche in der Sahara": STATIONEN, ARD alpha, 20.08.2022, 10:30 Uhr
- "Fast Fashion: Kleiderwüste in Chiles Atacama-Wüste": UNKRAUT, BR Fernsehen, 08.08.2022, 19:00 Uhr
- "Wüste Brandenburg?": Newsjunkies, rbb24Inforadio, 19.05.2022, 18:36 Uhr
- "Quasr Amra - Ein Wüstenschloss der Kalifen": Schätze der Welt - Erbe der Menschheit, ARD alpha, 12.02.2022, 19:00 Uhr