Rückenschmerzen vermeiden Tipps für die richtige Körperhaltung
Die richtige Körperhaltung im Alltag - ob beim Zähneputzen, Gemüseschneiden oder Tragen - leistet einen wesentlichen Beitrag zu Ihrer Rückengesundheit. Mit den richtigen Tipps und Übungen beugen Sie Rückenschmerzen vor.

Hinlegen, Zähne putzen, Fernsehen - gerade die Tätigkeiten, die man mehrmals täglich ohne nachzudenken ausübt, sind oft nicht rückenschonend. Mit den richtigen Bewegungsabläufen (sichtbar bei raschem Durchklicken) geht es dem Rücken gleich besser. Die Bewegungen und Übungen zeigt Rückenschullehrerin Katja Seyfferth.
Das bisschen Haushalt ... - aber ohne Rückenschmerzen!
Bügeln, Staubsaugen, Geschirrspüler ausräumen - und am Ende tut der Rücken weh. Mit den richtigen Bewegungen kann Hausarbeit zur reinsten Rückenfreude werden.
Für einen gesunden Rücken: Die hohe Kunst des Sitzens
Stundenlang am Schreibtisch vor dem PC zu sitzen, ist für den Rücken kein Vergnügen. Doch es gibt einige Möglichkeiten, es ihm und sich selbst angenehmer zu machen.
Sendungen
- "Rückenschmerzen - Welche Behandlungen und Übungen helfen?": Gesundheit!, BR Fernsehen, 30.05.2023, 19.00 Uhr
- "Rückenschmerzen - was nun?": ARD alpha, 08.07.2021, 21.45 Uhr
- "Ich hab' Rücken!": Notizbuch - Gesundheitsgespräch, Bayern 2, 28.04.2021, 10.05 Uhr
- "Hauptsache Gesund: Bandscheibenvorfall": ARD alpha, 20.03.2021, 17.45 Uhr
- "Spannungsfeld Rücken - Das Kreuz mit dem Kreuz", IQ - Aus Wissenschaft und Forschung, Bayern 2, 07.11.2017, 18.05 Uhr
- "Gesundheit! Die Show: Tu was für deinen Rücken!" BR Fernsehen, 07.11.2021, 20.15 Uhr
- "Hauptsache Gesund: Ischias oder Bandscheibe?" ARD alpha, 09.05.2020, 17.45 Uhr
- "Rückenschmerzen - Was hilft?" Notizbuch - Gesundheitsgespräch, Bayern 2, 22.01.2020, 10.05 Uhr
- "Rückenschmerzen - fünf häufige Irrtümer": 11.04.2017, 19.00 Uhr
- "Volksleiden Rücken": Gesundheit! BR Fernsehen, 01.12.2015, 19.00 Uhr